
25 Sep Episode 21: Gemeinsam statt einsam
So lässt du dir auch in hochpolitischen Unternehmensumfeldern das Steuer nicht aus der Hand nehmen
Unternehmenspolitik kann ermüdend und demotivierend sein. Sie kann Organisationen und auch dich persönlich wertvolle Produktivität und Kraft kosten. Für viele sind politische Prozesse in Organisationen, die mal mehr mal weniger stark ausgeprägt sind, undurchsichtig und teils unberechenbar. Diese Folge soll dir helfen, sie besser zu verstehen und mit ihnen bewusst und proaktiv umzugehen.
In dieser Folge geht es darum,
✨ wie du Unternehmenspolitik (besser) verstehen und mit ihr umgehen kannst.
✨ wie du mit 4 Schritten auch in hochpolitischen Umfeldern proaktiv das Steuer in die Hand nehmen kannst.
✨ was du auch aus der Führungsperspektive berücksichtigen kannst, um das Entstehen politischen Taktierens in deinem Umfeld zu verringern.
✨ warum Unternehmenspolitik zwar für die meisten ein unangenehmes Thema ist, und sie trotzdem so relevant ist, besonders dann, wenn wir etwas verändern wollen.
✨ wie wichtig es ist, dass du den Weg nicht allein gehst, sondern gerade schwierige Themen, Sorgen und Gedanken mit anderen teilst. Gemeinsam statt einsam!
In der App bequem unterwegs hören
Abonniere den Podcast kostenfrei bei iTunes, Spotify oder Google Podcasts. Du kannst dir jede Folge runterladen und bequem über dein Handy von unterwegs anhören. Der Female Leadership Podcast ist auch in allen anderen Podcast-Apps über die Suche einfach aufzufinden: z.B. bei PodBean oder TuneIn.
Oder hier direkt reinhören
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge und hoffe, dass du etwas mitnehmen kannst. Lass‘ mich wissen, was du mitgenommen hast oder auch, wenn du Fragen und/oder Anmerkungen hast. DANKE!✨
Links zu Vera
Im Female Leadership Online Programm begleite ich dich 28 Tage dabei, deinen authentischen Führungsstil (weiter) zu entwickeln. Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste für den Programmstart in Q1 2019 eintragen.
Im wöchentlichen Empowerment Letter teile ich weitere Inspiration und praktische Impulse mit dir. Ich freue mich, wenn du dabei bist!
Verbinde dich mit mir auf Instagram, Xing, Twitter, LinkedIn oder tritt der Facebook Gruppe „Love. Lead. Learn.“ bei, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
Links & Literatur
„The Hart thing about hard things“ von Ben Horrowitz ist ein sehr praxisnahes Buch mit vielen hilfreichen Tipps zu Führung und operativem Management. Eine Empfehlung!
„Crazy Busy – Overstreched. Overbooked. and About to Snap. Strategies for Handling Your Fast-Paced Life“ von Ned Hallowell verbindet Produktivität und der gesunde Umgang mit dir und deinem Selbstmanagement. Du hast viel Kontrolle, auch wenn es manchmal bei aller Politik und überwältigend großem privaten und beruflichen Arbeitspensum nicht den Anschein haben mag.
„Managing Worry“ Blog Post von Ned Hallowell; hier geht in einem (zugegeben nicht sehr hübsch illustrierten :-)) Post darum. wie du Sorgen managen kannst. Das Ohnmachtsgefühl, das Stress oder die gefühlte Willkür von Unternehmenspolitik durchaus auf uns ausüben kann, ist nicht zu unterschätzen. Dies sind praktische Tipps, von denen ich einige für diese Folge verwendet habe.
„Mit Klasse statt Masse: So baust du ein starkes Netzwerk auf – Interview mit Tijen Onaran“ in Folge #20 Female Leadership Podcast gibt es praktische Tipps dazu, wie du ein starkes Netzwerk aufbauen kannst.
Danke
Vielen vielen Dank für die vielen Nachrichten und Rückmeldungen zum Podcast. Melde dich sehr gern mit Anmerkungen, Ideen und Fragen zum Podcast. Per Direktnachricht oder auch gern unter dem Post auf Instagram oder Xing. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deinen Support! 💛
Noch keine Kommentare