
13 Nov Episode 28: Konflikte selbstbewusst auflösen
Face it: Wie du in 5 Schritten Konflikte auflöst, bevor sie eskalieren
Für für unsere beruflichen und privaten Beziehungen kann es sehr wertvoll sein, Konflikte rechtzeitig und proaktiv anzusprechen. Trotzdem fällt genau das manchmal so schwer. Das hat Gründe, an denen du gezielt arbeiten kannst. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Podcastfolge.
In dieser Folge geht es u.a. darum,
✨ warum es so wichtig ist, Konflikte proaktiv rechtzeitig anzugehen und aufzulösen.
✨ wie du dich innerlich darauf vorbereiten kannst, Konflikte anzusprechen und schwierigen Situationen zu begegnen.
✨ welche 5 Schritte du ganz leicht sofort anwenden kannst, um mit Konfliktsituationen in deinem Team, unter Kollegen oder in privaten Beziehungen konstruktiv umzugehen.
✨ was themenzentrierte Interaktion damit zu tun hat, und wie du dieses Tool auch auf jede Verhandlungssituation anwenden kannst.
✨ warum es ganz normal ist, dass sich diese Schritte raus aus deiner Komfortzone so unangenehm anfühlen und warum es für dein persönliches Wachstum aber trotzdem und gerade deshalb so wertvoll ist, sie zu gehen.
In der App bequem unterwegs hören
Abonniere den Podcast kostenfrei bei iTunes, Spotify oder Google Podcasts. Du kannst dir jede Folge runterladen und bequem über dein Handy von unterwegs anhören.
Der Female Leadership Podcast ist auch in allen anderen Podcast-Apps über die Suche einfach aufzufinden: z.B. bei PodBean oder TuneIn.
Oder hier direkt reinhören
Links & Literatur zum Thema
✨ „Getting to Yes – Negotiating an agreement without giving“ in von Roger Fisher und William Ury ist ein Klassiker der Verhandlungsliteratur mit einfachen, sehr hilfreichen Prinzipien. Vor allem hilfreich, um die eigene Haltung in angespannten Situationen zu reflektieren. In deutscher Sprache ist das Buch als das „Harvard Konzept“ bekannt.
✨ Die Themenzentrierte Interaktion (gut erklärt bei Wikipedia) ist ein Modell von Ruth Cohen. Details für die Arbeit in Teams und 1:1-Gesprächen findest du u.a. auch in Friedemann Schulz von Thuns „Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung; Differentielle Psychologie der Kommunikation“.
Links zu Vera
✨ Im Female Leadership Online Programm begleite ich dich über mehrere Wochen mit täglichen Videos, Worksheets und Mastermindgruppen dabei, deinen authentischen Stil im Job weiterzuentwickeln. Dabei stehen deine persönlichen Ziele, Stärken und Wünsche im Zentrum unserer gemeinsamen Arbeit. Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste für den Programmstart in Q1 2019 eintragen.
✨ Im wöchentlichen Empowerment Letter teile ich weitere Inspiration und praktische Impulse mit dir. Ich freue mich, wenn du dabei bist!
✨ Verbinde dich mit mir auf Instagram, Xing, Twitter, LinkedIn oder tritt der Facebook Gruppe „Love. Lead. Learn.“ bei, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
Danke
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge und hoffe, dass du etwas mitnehmen kannst. Lass uns gern über meinen wöchentlichen Newsletter im Kontakt bleiben, und dann erhältst du regelmäßig Input, Inspiration und Motivation per E-Mail von mir. Ich freue mich, wenn du dabei bist. Hier geht es zur Anmeldung.
Vielen, vielen Dank für die vielen, wirklich schönen Nachrichten und Rückmeldungen zum Podcast. Melde dich sehr gern mit Anmerkungen, Ideen und Fragen zu den Themen, über die wir hier sprechen. Per Direktnachricht oder auch gern hier unter dem Post oder auf Instagram oder Xing. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deinen Support! 💛
Alles Liebe.💌 Vera
Noch keine Kommentare