Netzwerken

Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst

„Ich bin nicht gut im Netzwerken.“ Vielleicht kennst du diesen Satz. Ich höre ihn häufig, interessanterweise vor allem von Menschen, von denen ich den Eindruck habe, dass sie gute Netzwerker*innen sind. Warum tun sich viele Menschen so schwer mit dem Begriff Netzwerken? Und was kannst kannst du tun, damit dir Netzwerken Spaß macht und sich nicht wie Arbeit anfühlt? In dieser Folge teile ich mit dir Antworten auf diese Fragen, die ich bei meiner Recherche und Selbstversuchen zu diesen Themen gefunden habe.

Yes, you can: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst

Worüber außerdem in Bezug aufs Netzwerken zu wenig gesprochen wird: Viele Frauen sind im Job fast ausschließlich von Männernetzwerken umgeben, die nicht unbedingt darauf gewartet haben, Frauen aufzunehmen. Das kann nicht nur Karrierewege erschweren, sondern auch für Frauen anstrengend und durchaus einsam sein. Deshalb geht es in dieser Folge auch darum: Wie vernetze ich mich mit männlichen Kollegen? Wie finde ich im Job meinem Netzwerk, ohne dass es sich wie „Arbeit“ anfühlt?

In dieser Folge erfährst du,


📌  wie du den Begriff Netzwerken für dich neu definieren kannst.
📌  was du tun kannst, damit der Begriff Netzwerken Freude und nicht Stress in dir auslöst. 
📌  wie das Netzwerken mit anderen Menschen dir Freude bereiten kann.
📌  5 praktische Impulse, wie du mit Leichtigkeit dein Netzwerk verbessern kannst.
📌  wie du vorgehen kannst, wenn du im Job vor allem von Männernetzwerken umgeben bist.

Du hast alles in dir, um deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Lass mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast, und teile deine Gedanken mit uns – z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.

In der App bequem unterwegs hören

Abonniere den Podcast kostenfrei bei
🎧  iTunes oder
🎧  Spotify.

Du kannst dir jede Folge herunterladen und bequem über dein Handy von unterwegs anhören. Der Female Leadership Podcast ist auch in allen anderen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden: z.B. bei PodBean oder TuneIn.

Oder hier direkt reinhören

Links und Literatur zum Thema Netzwerken


📖 
„Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Netzwerken aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben.

📖  „Der Blaue Ozean als Strategie“ von W. Chan Kim und Renée Mauborgne zeigt auf, wie wir Business und Wertschöpfung neu und – wie ich finde – zeigemäß denken können. Weg von Wettbewerb und Gegeneinander, hin zu echter Wertschöpfung als Teil einer Gemeinschaft. So kann Business viel mehr werden, als nur Geld zu verdienen um jeden Preis. Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Folge #6 „Deine Blue Ocean Strategy“ im Female Leadership Podcast.

Links zum Thema Female Leadership


🔖 Für das Female Leadership Programm kannst du dich hier in die Warteliste eintragen. Wir freuen uns schon sehr, im kleinen Kreis großartiger Frauen an deiner persönlichen Weiterentwicklung und deinem authentischen Erfolgsweg zu arbeiten. Sobald der nächste Starttermin feststeht, informieren wir dich per E-Mail.
🔖  Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspiration und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn du auch dabei bist!
🔖  Die Female Leadership Academy ist der Ort, an dem du alle meine Initiativen zu dem Thema Karriere, Erfolg und Erfüllung für Frauen findest. Melde dich gern für meinen Newsletter an, dann halte ich dich auch dazu auf dem Laufenden. Danke für den großen Support unserer Female Leadership Initiativen.
🔖  Verbinde dich mit mir auf InstagramXING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

Danke

Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Alles Liebe. ♥️ Vera

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.