
04 Jun Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert
Perfektionismus kann ein großes, wenn nicht sogar DAS größte, Hindernis auf deinem authentischen Weg sein. Wie Studien belegen, kann der diffuse Wunsch, es immer allen recht zu machen, unglücklich machen: Er kann blockieren und dein Wachstum verhindern. Anders als vielleicht vermutet, gibt es keine Hinweise darauf, dass Perfektionist*innen bessere Ergebnisse bei der Arbeit liefern: Es lohnt sich also, den eigenen Wunsch nach Perfektion zu hinterfragen und loszulassen. Doch was bedeutet das im Alltag? Wie kann es gelingen, dass ich mich von dem tiefen Wunsch löse, anderen zu gefallen oder perfekte Ergebnisse zu liefern?
Dazu teile ich vier praktische Ansätze mit dir, wie du mit kleinen Übungen im Alltag, deinen (vielleicht auch unbewussten) Wunsch nach Perfektion loslassen kannst.
Du erfährst in dieser Folge,
📌 warum es wichtig ist, dass du eben nicht perfekt bist, damit du deinen authentischen Weg gehen kannst.
📌 wieso Perfektionismus eine Illusion ist.
📌 wie du mit 4 einfachen Übungen im Alltag jeden Tag ein bisschen Perfektion loslassen und Erfüllung zulassen kannst.
Du hast alles in dir, um deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Lass mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast, und teile deine Gedanken mit uns – z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.
In der App bequem unterwegs hören
Abonniere den Podcast kostenfrei bei
🎧 iTunes oder
🎧 Spotify.
Du kannst dir jede Folge herunterladen und bequem über dein Handy von unterwegs anhören. Der Female Leadership Podcast ist auch in allen anderen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden: z.B. bei PodBean oder TuneIn.
Oder hier direkt reinhören
Links und Literatur zum Thema Perfektionismus
📖 „Assessing performance: The Pros and Cons of Perfectionism, According to Research“ von Brian Swider et. al. im Harvard Business Review (erschienen am 27.12.2018) zuletzt abgerufen am 3.6.2019.
📖 „Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg“ von Sheryl Sandberg
📖 „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben“ von Tim Ferriss
📖 „Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt“ von Greg McKeown
🔖 „Teach girls bravery, not perfection“ TED-Talk von Reshma Saujani
🎧 Im Interview „Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können“ im Female Leadership Podcast spricht Gerald Hüther auch darüber, wie fexibel und lernfähig unser Gehirn auch bis ins hohe Alter ist.
Links zum Thema Female Leadership
🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal
🔖 Das nächste Female Leadership Programm beginnt im September 2019 und du kannst dich schon jetzt hier in die Warteliste eintragen. Wir freuen uns schon sehr, im kleinen Kreis großartiger Frauen an deiner persönlichen Weiterentwicklung und deinem authentischen Erfolgsweg zu arbeiten.
🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn du auch dabei bist!
🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
Danke
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! ✨
Alles Liebe. ♥️ Vera
Noch keine Kommentare