Bewerbungsgespräche

Episode 127: Bewerbungsgespräche neu denken – Warum Offenheit und Professionalität einander nicht ausschließen müssen

Vera am Tisch

Hi, ich bin Vera!

Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.

Bewerbungsgespräche sind eine wichtige Etappe auf dem Weg zur neuen beruflichen Herausforderung. Doch was sollte ich in diesen Momenten von mir preisgeben, wenn ich den Job bekommen und mich gleichzeitig nicht verstellen möchte? Wann ist es zuviel der Offenheit und wo beginnt ein Mangel an Ehrlichkeit?

Diese wichtigen Fragen bewegen nicht nur Bewerber*innen. Sie sind auch für Arbeitgeber*innen, die eine moderne, menschenzentrierte Arbeitskultur gestalten wollen, von entscheidender Bedeutung.

Denn was haben wir von erzwungener Angepasstheit, nur weil sie vielen traditionellen Arbeitsumgebungen noch als professionell und angebracht empfunden wird? Kann sie wirklich dazu führen, dass wir die Menschen anziehen, die unsere Werte teilen und unsere Kultur bereichern – und unsere Organisation in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft führen? Ich denke, nein!

Darum geht es in dieser Folge. Du erfährst, welche Rolle eine neue Offenheit und Natürlichkeit in Bewerbungsprozessen für die Arbeitswelt von morgen spielen kann. Dazu teile ich, wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst, um professionell aufzutreten – als Arbeitnehmer*in und als Arbeitgeber*in. Dabei geht es vor allem auch darum, was Bewerbungs- und Auswahlprozesse der Zukunft brauchen.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „BEWERBUNGSGESPRÄCHE NEU DENKEN“ ERFÄHRST DU,

3 konkrete Impulse, um dich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten - auf beiden Seiten des Tisches.

warum es für Bewerbungs- und Auswahlprozesse der Zukunft wichtig ist, sich nicht zu verstellen und Perspektivwechsel lohnenswert sind.

wie du herausfindest, ob die (Unternehmens-) Kultur zu dir passt.

``Doubt kills more dreams than failure ever will.``
– Suzy Kassem

ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN

🔖 Mein kostenfreies Online-Seminar zum Thema “Grenzen ziehen” findet live am 13. Oktober 2020 um 19 Uhr statt. Hier kostenlos anmelden!

📖 „The Hart thing about hard things“ bzw. „Wenn es hart auf hart kommt“ von Ben Horowitz ist ein praxisnahes Buch mit vielen hilfreichen Tipps zu Führung und operativem Management. Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Folge #15 „Gamechanger für Gesprächsführung“ im Female Leadership Podcast.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! ????????

Alles Liebe.
Vera ♥️ 

DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.

Das könne dich auch interessieren:

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.