
17 Nov Episode 133: Selbstführung statt Überforderung: 3 Strategien, um auch mit hohem Workload souverän umzugehen

Hi, ich bin Vera!
Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.
Im Alltag stoßen die meisten von uns immer mal wieder an die Grenzen ihrer persönlichen Belastbarkeit: unbearbeitete E-Mails, ein Termin, der den nächsten jagt und eine To-Do-Liste, die unentwegt länger wird – mit viel zu vielen Aufgaben für einen Arbeitstag. Egal ob im Privat- oder Berufsleben: Jede*r von uns kennt wohl diesen Moment, wenn es einfach zu viel ist und man nicht weiß, wo man zuerst beginnen soll. Gerade Menschen, die vielseitig interessiert sind, sich gerne im Team gegenseitig unterstützen und mit dem Herzen an ihren Projekten arbeiten, stehen leicht vor der Herausforderung, zu häufig “Ja” gesagt zu haben und zu viel auf einmal zu wollen.
Was kann ich nun aber tun, wenn mir einmal alles zu viel wird? Wie kann ich mich selbst besser führen und organisieren, um Überforderung zu vermeiden? Wie kann ich meine verschiedenen Ambitionen und Interessen kombinieren, ohne dass ich mich selbst überfordere?
Der Schlüssel liegt in einer klaren, fokussierten Selbstführung. Selbstführung kann dabei helfen, auch mit hohem Workload souverän umzugehen. Dazu teile ich drei konkrete Strategien in der aktuellen Folge des Female Leadership Podcasts. Außerdem geht es darum, du präventiv aktiv werden kannst, um Momente der Überforderung zu reduzieren oder ganz zu eliminieren.
IN DIESER FOLGE ZUM THEMA SELBSTFÜHRUNG ERFÄHRST DU,
3 Strategien, wie du dir und deinem Alltag mehr Struktur gibst.
wie du dein Leben effektiv gestaltest.
warum Klarheit und Grenzen wichtig sind, um Überforderung zu vermeiden.
“If you don't pay appropriate attention to what has your attention, it will take more of your attention than it deserves.”
― David Allen
ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!
LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA SELBSTFÜHRUNG
📖 „Managing for Results“ von Peter Drucker
📖 „The Effective Executive – The Definitive Guide to Getting the Right Things Done“ von Peter F. Drucker
📖 „Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen“ von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben.
🎧 Podcast Episode 12: Respektvoll Nein sagen
🎧 Podcast Episode 95: Aufräumen – Wie du Ordnung schaffst und den Überblick behältst
🎧 Podcast Episode 117: Urlaubsvorbereitung – So schaffst du Strukturen, um wirklich loslassen zu können
🎧 Podcast Episode 129: Grenzen ziehen – Wie du klar für dich einstehst – und dabei wertschätzend gegenüber anderen bleibst
🔖 Arbeiten im Homeoffice: Blogartikel mit 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros
🔖 Remotes Arbeiten im Team: Blogartikel mit 7 Tipps für die Führung von Teams im Homeoffice
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich über eine Woche dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement
🔖 Das nächste Female Leadership Programm beginnt am 1. März 2021 und du kannst dich ab sofort für das 5-wöchige Programm anmelden. 🚀 Bis zum Ende des Jahres bekommst du mit der Anmeldung zum Programm ein kostenloses Buchpaket zugeschickt.
🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!
🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼
Alles Liebe.
Vera ♥️
DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?
Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.
Episode 142: Micro Habits: Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung – Interview mit Miriam Junge
Der achtsame Umgang mit uns selbst ist ein wichtiges Element für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Miriam Junge ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Life-Coach und Autorin. Sie beschäftigt sich damit, wie die ganz kleinen Gewohnheiten eine große Wirkung erzielen können. Mit diesen sogenannten Micro Habits gelingt uns eine kraftvolle und langfristige Veränderung unseres Verhaltens....
Episode 141: Einfach anfangen: Wie du ins Handeln kommst und bewusst Veränderungen umsetzt
Trotz all der guten Vorsätze ist es manchmal einfach schwer, selbst aktiv zu werden. Vielleicht kommt dir das auch bekannt vor: Du hast so viele Ideen, Gedanken und Wünsche - und kommst trotzdem nicht ins Handeln. Ich kenne das sehr gut: Lange Zeit habe ich zwar den lieben langen Tag sehr viel gemacht (meinen Job erledigt, lauter To-Dos abgearbeitet usw.), bin aber nicht aktiv geworden für die Themen, die mir zu dem Zeitpunkt wirklich wichtig waren....
Episode 140: Objectives and Key Results (OKR): Wie uns Zielsysteme zum Erfolg führen – Interview mit OKR-Expertin Sonja Mewes
Klare Ziele zu finden und sie auch zu erreichen ist nicht immer einfach. Dabei ist die Art und Weise, wie wir Ziele formulieren und im Alltag mit ihnen arbeiten sowohl für uns persönlich als auch für Teams und Organisationen ein wertvoller Baustein auf dem Weg zu Erfolg mit Sinn. Sonja Mewes ist Beraterin, Trainerin für Organisations- und Strategieentwicklung und Expertin für das Thema Objectives and Key Results, kurz OKR....
Episode 139: Mehr als gute Vorsätze: Wie du eine kraftvolle Intention fürs neue Jahr formulierst
„Was dir im Wege steht, wird zu deinem Weg” Mit diesem (sinngemäßen) Zitat des römischen Philosophen Marcus Aurelius möchte ich dich zum Jahresende einladen, dich auf das kommende Jahr einzustimmen. In dieser Folge geht es darum, eine prägnante und klare Intention für die kommenden Wochen und Monate zu formulieren. ...
Episode 138: Ziele formulieren: 4 Faktoren für kraftvolle Pläne im neuen Jahr
Gerade in Zeiten, die sich unsicher und bewegt anfühlen, kann es besonders wertvoll sein, den eigenen Wirkungskreis aktiv zu nutzen. Darum geht es in dieser Folge 138: Ich teile mit dir vier Faktoren, um kraftvolle Ziele für dich zu formulieren, die du auch wirklich zur Umsetzung bringst. ...
Episode 137: Veränderungsphasen gestalten: Wie du deine Lebens- und Karriereplanung bewusst angehst
Das Leben besteht aus Veränderung. Denn auch unsere Bedürfnisse, Wünsche und Träume sind in Bewegung und wandeln sich mit neuen Lebensabschnitten. Deshalb ist es vollkommen normal, dass wir unser Leben - bewusst oder unbewusst - in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand stellen. ...
Episode 136: Sinnsuche: Vom Glück, das in dir liegt – Interview mit John Strelecky
Zum zweiten Mal ist der internationale Bestsellerautor und Erfinder des Konzepts der „Big Five for Life“ zu Gast im Female Leadership Podcast: Mit John Strelecky habe ich anknüpfend an unser erstes Interview darüber gesprochen, wie du deinen ganz eigenen Lebensweg gehen kannst und herausfindest, was du wirklich möchtest. ...
Episode 135: Vorbilder: So nutzt du die Kraft inspirierender Persönlichkeiten
Es kostet viel Kraft, den eigenen, persönlichen Weg zu finden - und noch mehr, ihn auch zu gehen. Vor allem, wenn sich Widerstände auftun und andere ihre Zweifel oder ihr Unverständnis äußern, ist es vollkommen normal, dass wir uns bei Veränderungen und wichtigen Entscheidungen leicht durch unser Umfeld verunsichern lassen. Um in diesen Momenten nicht den Fokus zu verlieren auf das, was dir wirklich wichtig ist, kann die systematische Arbeit mit Vorbildern eine wertvolle Technik sein....
Episode 134: Meetings mit Mehrwert: So gestaltest du auch virtuell den Austausch in Teams erfolgreich – Interview mit Gruppenmoderatorin Michaela Stach
Der Blick in den Kalender zeigt bei vielen von uns im Moment eng getaktete Tage - häufig voller virtueller Meetings. Termine, Workshops und Abstimmungsrunden sind ein wichtiges Element für starke Kommunikation und Kooperation in Teams - vor allem, wenn wir remote im Homeoffice arbeiten. Gleichzeitig kennen wir alle die Situationen, in denen (virtuelle) Meetings genau das Gegenteil bewirken: zähe Stunden, unzählige Wiederholungen einzelner Vielredner*innen und unstrukturierte Moderationsversuche machen aus einem eigentlich motivierenden Aust...
Episode 133: Selbstführung statt Überforderung: 3 Strategien, um auch mit hohem Workload souverän umzugehen
Im Alltag stoßen die meisten von uns immer mal wieder an die Grenzen ihrer persönlichen Belastbarkeit: unbearbeitete E-Mails, ein Termin, der den nächsten jagt und eine To-Do-Liste, die unentwegt länger wird - mit viel zu vielen Aufgaben für einen Arbeitstag. Egal ob im Privat- oder Berufsleben: Jede*r von uns kennt wohl diesen Moment, wenn es einfach zu viel ist und man nicht weiß, wo man zuerst beginnen soll....
Noch keine Kommentare