Lebens- und Karriereplanung

Episode 137: Veränderungsphasen gestalten: Wie du deine Lebens- und Karriereplanung bewusst angehst

Vera am Tisch

Hi, ich bin Vera!

Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.

Das Leben besteht aus Veränderung. Denn auch unsere Bedürfnisse, Wünsche und Träume sind in Bewegung und wandeln sich mit neuen Lebensabschnitten. Deshalb ist es vollkommen normal, dass wir unser Leben – bewusst oder unbewusst – in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand stellen. 

Ich möchte das langsam ausklingende Jahr nutzen und dich mit dieser Folge einladen, einen achtsamen, liebevollen Blick auf deine Karriere und deine persönliche Lebensplanung zu werfen. Dafür habe ich in der aktuellen Podcast-Episode acht Fragen mitgebracht, mit denen du deinen bisherigen Weg, sowohl privat als auch beruflich, reflektieren kannst. 

Ganz egal, an welcher Stelle im Leben oder im Beruf du dich gerade befindest: Es ist wichtig und sehr hilfreich, regelmäßig auf das zu blicken, was wir haben, wie wir unser Leben führen möchten und was unsere Wünsche und Ziele für die Zukunft sind.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „LEBENS- UND KARRIEREPLANUNG“ ERFÄHRST DU,

8 Fragen, mit denen du dich deiner Lebens- und Karriereplanung achtsam widmen kannst.

warum es ganz normal ist, dass wir unser Leben regelmäßig auf den Prüfstand stellen.

wie du kurz-, mittel oder langfristige Veränderungen angehen kannst.

8 Fragen für Umbruchsphasen und in der Lebens- und Karriereplanung

Wenn du dich gerade in einer Veränderungsphase befindest, können dir vielleicht folgende Fragen zur Orientierung helfen:

Was gebe ich zur Zeit meiner Arbeit, meinen Kolleg*innen und mir selbst bei der Arbeit?

Was bekomme ich?

Was sind meine Werte oder Ideale und wie reflektieren sie sich in meiner Arbeit?

Was möchte ich wirklich für mich und andere?

Welche Träume und Wünsche hatte ich ganz am Anfang meiner Karriere, oder bevor sie begonnen hat? Welche sind noch aktuell? Wie kann ich ihnen folgen?

Kann ich mein Arbeitsleben so gestalten, dass genug Raum für andere wichtige Facetten in meinem Leben entsteht?

Wie zufrieden bin ich insgesamt mit meiner aktuellen Situation?

Welche Veränderungen könnte ich anstoßen, um eine bessere Grundlage für die Zukunft zu schaffen?

“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.”
― Mahatma Gandhi

ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „LEBENS- UND KARRIEREPLANUNG“

📖 “Act Like a Leader, Think Like a Leader” von Herminia Ibarra

📖 “Das weise Herz” von Jack Kornfield

📖 “Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg” von Sheryl Sandberg

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich über eine Woche dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement

🔖 Das nächste Female Leadership Programm beginnt am 1. März 2021 und du kannst dich ab sofort für das 5-wöchige Programm anmelden. ???? Bis zum Ende des Jahres bekommst du mit der Anmeldung zum Programm ein kostenloses Buchpaket zugeschickt.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Alles Liebe.
Vera ♥️ 

DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.

Das könne dich auch interessieren:

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.