
14 Dez Episode 189 Jahresplanung: Wie wir achtsam und mit Fokus ins neue Jahr blicken

Hi, ich bin Vera!
Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.
Das Jahresende ist ein idealer Zeitpunkt, um die vergangenen Monate strukturiert Revue passieren zu lassen, das Gelernte zu erfassen und es wohlwollend in die Planung für das neue Jahr aufzunehmen. Jetzt ist die Zeit, um uns ganz bewusst mit uns selbst zu beschäftigen: den Fokus nach innen zu richten, mit Altlasten abzuschließen und uns auf unsere persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren – als Geschenk an uns selbst.
Keine Sorge: Reflexion und Jahresplanung brauchen keinen aufwendig gestalteten Rahmen, Räucherstäbchen oder Yogamatte. Stift und Papier reichen vollkommen aus. Denn braucht vor allem eines: die innere Bereitschaft, uns zu öffnen und unsere Gedanken zu sortieren. Die Erfahrung zeigt: Das ist eine wertvolle Grundlage für eine starke Jahresplanung!
Take-Aways aus der Folge: Fragen für deine Jahresplanung
Dazu kannst du dir einfache Fragen stellen. Zum einen für eine strukturierte Reflexion und zum anderen ein Jahresausblick.
1 Fragen für die Jahresreflexion:
- Wofür bin ich dankbar?
- Welche Lehren ziehe ich aus diesem Jahr?
- Wofür hätte ich gerne mehr Zeit gehabt?
- Was lasse ich bewusst los und im alten Jahr?
- Welche Erkenntnisse möchte ich mitnehmen fürs kommende Jahr?
2 Fragen für den Jahresausblick:
- Welche großen Ereignisse habe ich schon geplant?
(Beispiele: Urlaube, Ferien, Feiern, andere Highlights) - Was möchte ich Neues im kommenden Jahr ausprobieren?
(Beispiele: Eine neue Sportart, eine Reise allein, ein Thema, das du immer schon mal besser verstehen wolltest) - Wofür möchte ich mir bewusst mehr Zeit nehmen?
(Beispiele: Einzelne Menschen, deine Gesundheit, Hobbies) - Was möchte ich beitragen? Wo möchte ich mich engagieren?
(Beispiele: Engagement im sozialen Bereich, das Gründen einer Initiative) - In welchem Bereich möchte ich wachsen?
(Beispiele: Ein Projekt bei der Arbeit, das du gerne beginnen oder an dem du mitwirken möchtest, Weiterbildungen, an denen du teilnehmen möchtest, Ideen, zu denen du recherchieren möchtest)
In dieser Podcastfolge teile ich meine Lieblingsfragen und -methoden für einen gehaltvollen Jahresabschluss und -plan, die sich ohne viel Aufwand umsetzen lassen. Außerdem erhältst du eine kleine Anleitung für ein unkompliziertes Rauhnächte-Ritual zum Jahresende, um Ruhe einkehren zu lassen und eine richtig schöne Jahreseinstimmung für dich zu zelebrieren.
IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „JAHRESPLANUNG“ ERFÄHRST DU,
3 Impulse für eine strukturierte Planung der kommenden Monate und einen gehaltvollen Jahresabschluss - mit konkreten Fragestellungen.
Warum es so wertvoll ist, dir Zeit für dich zu nehmen.
Wie du dich mit einem kleinen Rauhnächte-Ritual auf das kommende Jahr einstimmen kannst.
“It is a fault to wish to be understood
before we have made ourselves clear to ourselves.”
— Simone Weil
ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!
LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „JAHRESPLANUNG“
🔖 Das nächste Female Leadership Programm startet am 4. April 2022 (Anmeldeschluss ist der 7. März 2022). Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter. Wenn dein Unternehmen bzw. deine*n Arbeitgeber*in den Kurs für dich finanziert, bekommst du bei Buchungen bis zum Ende des Jahres ein Gratis-Buchpaket dazu.
🔖Melde dich für den Newsletter an, um das Lebenszielposter kostenfrei zu erhalten.
🔖Im Kompaktkurs Selbstmanagement lernst du, Klarheit über deine Ziele zu entwickeln und dich einfach und effektiv zu organisieren.
📖 Raunächte: Den Jahreswechsel bewusst für deine Planung nutzen
🎧 Podcastfolge 85: Jahresplanung
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
🔖 Fragen und Ideen für den Female Leadership Podcast kannst du mir gerne über dieses Formular zukommen lassen.
🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!
🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Alles Liebe.
Vera ♥️
DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?
Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Episode 240 Soziales Engagement – mit Hila Limar und Gilda Sahebi
Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, Revolution in Iran, Einschränkungen von Frauenrechten und Menschen, die für Menschenrechte und Gleichberechtigung kämpfen. Während in anderen Teilen der Welt feministische Weltgeschichte geschrieben wird, tragen auch wir hier Verantwortung: hinzusehen und für diese Menschen laut zu werden....
Episode 239 Zielsystem entwickeln
Zum Jahresende blicken wir häufig auf die vergangenen Monate zurück: Was habe ich dieses Jahr erreicht? Habe ich meine Ziele umgesetzt? Was stand mir im Weg und welche Ideen nehme ich mit ins kommende Jahr?...
Episode 238 Starkes Feedback – Special mit der Academy-Coachin Rebecca Lübke
Starkes Feedback gibt uns die Chance, zu wachsen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann es aber auch sehr verletzend sein – und zwar dann, wenn es zum Beispiel ungefragt, ungefiltert oder in Kombination mit Bewertung gegeben wird. ...
Episode 237 Richtig scheitern
Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren. ...
Episode 236 Unbequeme Gespräche – Interview mit Alexandra Bielecke und Anna Fuchs
Unbequeme Gespräche und Konflikte sind anstrengend, unangenehm und aufwühlend. Doch sie lassen sich in der Interaktion mit anderen Menschen nicht vermeiden. Denn wo Meinungen aufeinandertreffen, gibt es Spannungen – und das ist gut. Denn dadurch können Anstöße für Veränderungen losgetreten werden. Die Auseinandersetzung mit dem Konflikt bietet die Chance auf tiefere Beziehungen, schult das Einfühlungsvermögen und kann auch dabei helfen, sich selbst noch besser kennenzulernen....
Episode 235 Plötzlich Chef*in
Bietet sich die Chance, zur Führungskraft befördert zu werden, ist das für viele nicht nur positiv belegt. Denn mit den neuen Möglichkeiten geht häufig auch die Angst davor einher, Fehler zu machen, einen Teil von sich selbst aufgeben zu müssen – und auf einmal Chef*in derer zu sein, mit denen man vorher ein kollegiales Verhältnis hatte. 💥 ...
Episode 234 Krisen meistern – UNBEQUEM-Special mit Anastasia Umrik
Träume und Pläne werden manchmal vom Leben durchkreuzt. Das, was wir uns ausgemalt hatten, oder was unser Weg zu sein schien, lässt sich auf einmal nicht mehr verfolgen. Rückschläge, Enttäuschungen, Verzweiflung sind unbequem, doch leider manchmal unausweichlich. ...
Noch keine Kommentare