
11 Jan Episode 193 Starke Routinen (Teil 2): Mit automatisierten Prozessen Ziele erreichen – persönlich und im Team

Hi, ich bin Vera!
Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.
Zum Jahresanfang stürzen sich viele voller Energie auf ihre Ziele und guten Vorsätze. Das kann sehr wertvoll und wichtig sein – für beruflichen Erfolg und die persönliche Entwicklung. Doch häufig verebbt diese Euphorie dann leider nach einigen Wochen wieder und wir fallen zurück in alte Muster. Um das zu umgehen, gibt es einen sehr effektiven Weg, der nachhaltig Veränderung fürs neue Jahr bringt: starke Routinen.
Gezielt eingesetzt, sind Routinen ein kraftvoller Hebel, um Ziele zu erreichen – und ein Weg, um in der Tiefe etwas zu verändern. Denn wir können unsere Gewohnheiten für wiederkehrende Erfolge nutzen – ähnlich wie bei der Automatisierung von Prozessen in Organisationen. Statt immer wieder die gleichen Entscheidungen zu treffen, nutzen wir so einen klaren Ablauf, der auf formulierte Ziele einzahlt. Dadurch lässt sich viel bewegen, ohne dass wir es unbedingt bewusst bemerken. Übrigens sind Routinen nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für ganze Teams ein wirkungsvolles Instrument.
In dieser Episode erfährst du, wie du für dich persönlich und auch im Arbeitskontext neue, kraftvolle Gewohnheiten etablieren kannst. Dazu geht es auch darum, wie du alte Gewohnheiten loslässt, um Raum für Neues zu schaffen. Mit vier konkreten Handlungsimpulsen kannst du dich so konsequent auf den Weg zu deinen Zielen aufmachen.
IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „ZIELE ERREICHEN“ ERFÄHRST DU,
4 konkrete Handlungsimpulse, um alte Gewohnheiten durch neue starke Routinen konsequent zu ersetzen.
Warum starke Routinen auch für Teams sehr wertvoll sein können - und wie du sie einführst.
Wieso es sich lohnt, nicht nur den Kopf, sondern auch deinen Körper zum Einführen starker Routinen zu nutzen.
“Anders als das Wort `Routinen` vermuten lässt, machen sie das Leben nicht eintöniger, sondern bunter. Denn, wenn sie achtsam genutzt und konsequent umgesetzt werden, schaffen sie Freiheit für Kreativität, Raum für sinnvolle Aufgaben und ein verbindliches Miteinander.”
― Female Leadership Podcast
ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!
LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „ZIELE ERREICHEN“
🔖 Das nächste Female Leadership Programm startet am 4. April 2022 (Anmeldeschluss ist der 7. März 2022). Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter. Wenn dein Unternehmen bzw. deine*n Arbeitgeber*in den Kurs für dich finanziert, bekommst du bei Buchungen bis zum 31.01.2022 ein Gratis-Buchpaket dazu.
📖 The Power of Habits von Charles Duhigg (Die Macht der Gewohnheit in deutscher Sprache)
📖Atomic Habits von James Clear (Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung in deutscher Sprache)
📖The War of Art So durchbrechen Sie innere Blockaden und gewinnen kreative Energie von Steven Pressfield
📖Switch – How to Change Things When Change is Hard von Chip & Dan Heath
🎧Episode 192 Starke Routinen (Teil1): Wie du mit wertvollen Gewohnheiten ins neue Jahr startest
🎧Episode 189 Jahresplanung: Wie wir achtsam und mit Fokus ins neue Jahr blicken
🎧Episode 188 Ziele setzen: So wird 2022 unser persönliches Power-Jahr – ohne Leistungsdruck
🔖Das Dilemma mit den sozialen Medien: Dokumentation auf Netflix
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
🔖 Fragen und Ideen für den Female Leadership Podcast kannst du mir gerne über dieses Formular zukommen lassen.
🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!
🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼
Alles Liebe.
Vera ♥️
DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?
Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.
Episode 211 Selbstführung mit Fokus
In einer Welt mit wachsender digitaler Komplexität, neuen Arbeitsorten und sich agil verändernden Aufgaben bekommt das konzentrierte Arbeiten einen neuen Stellenwert. Smartphones, Großraumbüro, Homeoffice, Projektmanagement-Tools, Chat-Nachrichten – an unzähligen Orten wird um unsere Aufmerksamkeit gebuhlt. Starke Selbstführung, die Kompetenz sich selbst durch diesen Jungle der Ablenkung zu führen und auf das wirklich Wichtige konzentrieren zu können, ist essenziell für Arbeit und Leben in der Zukunft. ...
Episode 210 Karrierewechsel – Interview mit Sara Nuru
Erwerbsarbeit prägt unser Leben. Wer das Glück hat, frei wählen zu können, was er*sie beruflich mit dieser Arbeitszeit machen möchte, kennt auch den Druck, der mit dieser Wahlmöglichkeit einhergeht. ...
Episode 209 Stärken erkennen und nutzen: 3 Impulse für mehr Selbstbewusstsein
Die letzten Jahre waren für viele geprägt von Homeoffice und sozialer Distanz – und damit von weniger persönlichem Austausch, Feedback und häufig auch weniger Anerkennung. Dabei brauchen wir genau das, um zu wachsen und uns zu entwickeln. ...
Episode 208 Identität und Gender: Aktivistin Phenix Kühnert über Chancengleichheit, trans Sein und queere Lebenswelten
Es braucht Mut, den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Träumen zuzuhören und zu folgen – auch und vor allem, wenn sie mit gesellschaftlichen Konventionen brechen. Die eigene Wahrheit zu sprechen und zu leben kann aber nicht nur sehr fordernd, sondern gleichzeitig auch sehr bereichernd sein. ...
Episode 207 Toxische Produktivität: Wie wir uns vom ständigen Leistungsdruck nicht mehr stressen lassen
Immer höher, schneller und weiter: Im Arbeitsalltag, in Familie, Schule und Beziehungen ist Leistung häufig auch unbemerkt ein Wert, dem wir uns und unsere Bedürfnisse unterordnen. Ohne es zu bemerken oder zu wollen, meinen wir nur dann liebenswert und richtig zu sein, wenn wir funktionieren – wenn wir uns richtig verhalten. Toxische Produktivität beschreibt, wie wir häufig unbemerkt alles daran setzen zu funktionieren und so viel wie möglich zu erledigen. Tag ein Tag aus rennen wir im Hamsterrad – so lange bis unser Körper, die äu...
Episode 206 Gleichberechtigung im Job: Wie wir jetzt mit den größten Klischees aufräumen können – Interview mit Alexandra Zykunov
“Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen”, “Frauen sollten einfach verhandeln wie Männer” oder “Selbst Schuld, wenn sich Frauen gegenseitig die Augen auskratzen” – Sätze wie diese zum Thema Gleichberechtigung sind nicht unüblich. Sie begegnen uns auf Familienfeiern, im Freundeskreis oder Arbeitsalltag....
Episode 205 Nebenberufliche Selbständigkeit, Elternzeit, Körperarbeit – Q&A im Jour Fixe mit Vera
In dieser Q&A-Folge beantworte ich Fragen von Podcast-Hörer*innen. Es geht um nebenberufliche Selbständigkeit und Ideen, wie sie sich so gestalten lässt, dass sie auch für Unternehmen ein großer Gewinn sein kann. Außerdem erfährst du Ansätze zu der Frage, wie sich ein Karriereknick während der Elternzeit umgehen lässt. Und ich gebe Impulse zum Thema Körperarbeit, und warum sie so wertvoll ist. ...
Episode 204 Finanzsystem verstehen: Was wir wissen sollten und beachten können – Interview mit Britta Langenberg
Fast ein Viertel der Menschen in Deutschland über 80 ist von Altersarmut betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Das Einkommensniveau, Teilzeit oder Jahre ohne Beschäftigung zugunsten von Care Arbeit spielen beispielsweise für Frauen* eine zentrale Rolle. Aber auch Vorsorge und Finanzwissen – Themen, die nicht nur für Frauen* wichtig sind, sondern tief und doch teils so unsichtbar mit unserem privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Leben verbunden sind. Mit jeder Konsumentscheidung, jedem Versicherungsvertrag, den wir abschli...
Episode 203 Sichtbarkeit: Wie du auf dich aufmerksam machst, ohne dich zu verstellen
In Zeiten des Friedens kann sich internationale Politik weit entfernt von der eigenen Lebensrealität anfühlen. Doch Diplomatie, Außen- und Sicherheitspolitik nehmen konkret und mitunter sehr persönlich Einfluss auf unser Leben....
Episode 202 Feministische Außenpolitik: Umdenken für eine friedlichere Welt – Interview mit Kristina Lunz
In Zeiten des Friedens kann sich internationale Politik weit entfernt von der eigenen Lebensrealität anfühlen. Doch Diplomatie, Außen- und Sicherheitspolitik nehmen konkret und mitunter sehr persönlich Einfluss auf unser Leben....
Noch keine Kommentare