
11 Jan Episode 193 Starke Routinen (Teil 2): Mit automatisierten Prozessen Ziele erreichen – persönlich und im Team

Hi, ich bin Vera!
Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.
Zum Jahresanfang stürzen sich viele voller Energie auf ihre Ziele und guten Vorsätze. Das kann sehr wertvoll und wichtig sein – für beruflichen Erfolg und die persönliche Entwicklung. Doch häufig verebbt diese Euphorie dann leider nach einigen Wochen wieder und wir fallen zurück in alte Muster. Um das zu umgehen, gibt es einen sehr effektiven Weg, der nachhaltig Veränderung fürs neue Jahr bringt: starke Routinen.
Gezielt eingesetzt, sind Routinen ein kraftvoller Hebel, um Ziele zu erreichen – und ein Weg, um in der Tiefe etwas zu verändern. Denn wir können unsere Gewohnheiten für wiederkehrende Erfolge nutzen – ähnlich wie bei der Automatisierung von Prozessen in Organisationen. Statt immer wieder die gleichen Entscheidungen zu treffen, nutzen wir so einen klaren Ablauf, der auf formulierte Ziele einzahlt. Dadurch lässt sich viel bewegen, ohne dass wir es unbedingt bewusst bemerken. Übrigens sind Routinen nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für ganze Teams ein wirkungsvolles Instrument.
In dieser Episode erfährst du, wie du für dich persönlich und auch im Arbeitskontext neue, kraftvolle Gewohnheiten etablieren kannst. Dazu geht es auch darum, wie du alte Gewohnheiten loslässt, um Raum für Neues zu schaffen. Mit vier konkreten Handlungsimpulsen kannst du dich so konsequent auf den Weg zu deinen Zielen aufmachen.
IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „ZIELE ERREICHEN“ ERFÄHRST DU,
4 konkrete Handlungsimpulse, um alte Gewohnheiten durch neue starke Routinen konsequent zu ersetzen.
Warum starke Routinen auch für Teams sehr wertvoll sein können - und wie du sie einführst.
Wieso es sich lohnt, nicht nur den Kopf, sondern auch deinen Körper zum Einführen starker Routinen zu nutzen.
“Anders als das Wort `Routinen` vermuten lässt, machen sie das Leben nicht eintöniger, sondern bunter. Denn, wenn sie achtsam genutzt und konsequent umgesetzt werden, schaffen sie Freiheit für Kreativität, Raum für sinnvolle Aufgaben und ein verbindliches Miteinander.”
― Female Leadership Podcast
ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!
LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „ZIELE ERREICHEN“
🔖 Das nächste Female Leadership Programm startet am 4. April 2022 (Anmeldeschluss ist der 7. März 2022). Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter. Wenn dein Unternehmen bzw. deine*n Arbeitgeber*in den Kurs für dich finanziert, bekommst du bei Buchungen bis zum 31.01.2022 ein Gratis-Buchpaket dazu.
📖 The Power of Habits von Charles Duhigg (Die Macht der Gewohnheit in deutscher Sprache)
📖Atomic Habits von James Clear (Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung in deutscher Sprache)
📖The War of Art So durchbrechen Sie innere Blockaden und gewinnen kreative Energie von Steven Pressfield
📖Switch – How to Change Things When Change is Hard von Chip & Dan Heath
🎧Episode 192 Starke Routinen (Teil1): Wie du mit wertvollen Gewohnheiten ins neue Jahr startest
🎧Episode 189 Jahresplanung: Wie wir achtsam und mit Fokus ins neue Jahr blicken
🎧Episode 188 Ziele setzen: So wird 2022 unser persönliches Power-Jahr – ohne Leistungsdruck
🔖Das Dilemma mit den sozialen Medien: Dokumentation auf Netflix
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
🔖 Fragen und Ideen für den Female Leadership Podcast kannst du mir gerne über dieses Formular zukommen lassen.
🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!
🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.
🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼
Alles Liebe.
Vera ♥️
DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?
Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Episode 240 Soziales Engagement – mit Hila Limar und Gilda Sahebi
Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, Revolution in Iran, Einschränkungen von Frauenrechten und Menschen, die für Menschenrechte und Gleichberechtigung kämpfen. Während in anderen Teilen der Welt feministische Weltgeschichte geschrieben wird, tragen auch wir hier Verantwortung: hinzusehen und für diese Menschen laut zu werden....
Episode 239 Zielsystem entwickeln
Zum Jahresende blicken wir häufig auf die vergangenen Monate zurück: Was habe ich dieses Jahr erreicht? Habe ich meine Ziele umgesetzt? Was stand mir im Weg und welche Ideen nehme ich mit ins kommende Jahr?...
Episode 238 Starkes Feedback – Special mit der Academy-Coachin Rebecca Lübke
Starkes Feedback gibt uns die Chance, zu wachsen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann es aber auch sehr verletzend sein – und zwar dann, wenn es zum Beispiel ungefragt, ungefiltert oder in Kombination mit Bewertung gegeben wird. ...
Episode 237 Richtig scheitern
Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren. ...
Episode 236 Unbequeme Gespräche – Interview mit Alexandra Bielecke und Anna Fuchs
Unbequeme Gespräche und Konflikte sind anstrengend, unangenehm und aufwühlend. Doch sie lassen sich in der Interaktion mit anderen Menschen nicht vermeiden. Denn wo Meinungen aufeinandertreffen, gibt es Spannungen – und das ist gut. Denn dadurch können Anstöße für Veränderungen losgetreten werden. Die Auseinandersetzung mit dem Konflikt bietet die Chance auf tiefere Beziehungen, schult das Einfühlungsvermögen und kann auch dabei helfen, sich selbst noch besser kennenzulernen....
Episode 235 Plötzlich Chef*in
Bietet sich die Chance, zur Führungskraft befördert zu werden, ist das für viele nicht nur positiv belegt. Denn mit den neuen Möglichkeiten geht häufig auch die Angst davor einher, Fehler zu machen, einen Teil von sich selbst aufgeben zu müssen – und auf einmal Chef*in derer zu sein, mit denen man vorher ein kollegiales Verhältnis hatte. 💥 ...
Episode 234 Krisen meistern – UNBEQUEM-Special mit Anastasia Umrik
Träume und Pläne werden manchmal vom Leben durchkreuzt. Das, was wir uns ausgemalt hatten, oder was unser Weg zu sein schien, lässt sich auf einmal nicht mehr verfolgen. Rückschläge, Enttäuschungen, Verzweiflung sind unbequem, doch leider manchmal unausweichlich. ...
Noch keine Kommentare