Kristina Lunz im Female Leadership Podcast

Episode 202 Feministische Außenpolitik: Umdenken für eine friedlichere Welt – Interview mit Kristina Lunz

Vera am Tisch

Hi, ich bin Vera!

Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.

In Zeiten des Friedens kann sich internationale Politik weit entfernt von der eigenen Lebensrealität anfühlen. Doch Diplomatie, Außen- und Sicherheitspolitik nehmen konkret und mitunter sehr persönlich Einfluss auf unser Leben. Internationale Politik entscheidet über Krieg oder Frieden. Es ist wichtig, dass wir uns einmischen, hinterfragen und neue Perspektiven gestalten. Feministische Außenpolitik zeigt einen anderen Weg – ein Umdenken – für den Umgang mit und die Prävention von globalen Krisen. 

Kristina Lunz, Aktivistin, Mitbegründerin und Co-CEO des Centre for Feminist Foreign Policy, setzt sich seit Jahren mit ihrer Arbeit für feministische Außenpolitik ein. In unserem Interview geht es um ein Umdenken in der internationalen Politik, die verheerenden Konsequenzen von Gewalt und warum der Feminismus Männer braucht – und die Männer den Feminismus. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie jede*r einzelne von uns Einfluss auf eine friedlichere Welt nehmen kann und warum das so wichtig und dringlich ist. 

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „Feministische Außenpolitik“ ERFÄHRST DU,

Wieso wir auch in der internationalen Politik Feminismus brauchen.

Was das Patriarchat ist und wie seine Narrative Einfluss darauf nehmen, dass Waffen, Krieg und Wettrüsten von vielen als unvermeidbar verstanden werden.

Warum Feminismus Gerechtigkeit für alle marginalisierten Gruppen umfasst und auch für Männer wichtig ist.

“Feministische Außenpolitik betrifft alle Bereiche der Diplomatie, der Außen- und Sicherheitspolitik.
Sie bietet eine neue Perspektive, da offensichtlich ist, dass wir nicht mit dem ‘Business as usual’ fortfahren können. `{`...`}`
`{`Sie`}` ist geprägt von Zivilgesellschaft;
sie ist transparent, antimilitaristisch und auf Klimagerechtigkeit und Kooperation statt auf Herrschaft über andere ausgerichtet.”
– Kristina Lunz in “Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „Feministische Außenpolitik“ mit Kristina Lunz

Vorstellung Kristina (ab 03:10)

– Kampagne Stop Bild Sexism

– Kampagne “Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall. #ausnahmslos.”

– Informationen zur Agenda “Frauen, Frieden und Sicherheit”

Centre for Feminist Foreign Policy

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen von Kristina Lunz

Widerstände und Kraftreserven durch Vernetzung und durch die Arbeit an sich selbst (ab 7:35)

Was ist gute Diplomatie und wie hängt sie mit mentaler Gesundheit zusammen?(ab 11:50)

Begriffserklärung Feminismus und feministische Außenpolitik (12:24)

– nur ca. 10% aller Staats- und Regierungschefinnen sind Frauen

– in Deutschland versucht jeden Tag ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten, jeden dritten Tag gelingt es (Gewalt gegen Frauen: Jeden dritten Tag geschieht ein Femizid vom NDR)

– jede dritte Frau ist von einer Form von männlicher Gewalt betroffen (Formen der Gewalt erkennen vom Bundesministerium für Familie, Senoiren, Frauen und Jugend)

– eine Untersuchung von UN Women in Großbritannien zeigte, dass 97% Prozent aller Frauen sexuelle Belästigung erlebt haben (Prevalence and reporting of sexual harassment in UK public spaces von UN Women)

Wie ein männlicher Aggressor die ganze Welt dominieren kann (ab 17:54)

Das Narrativ der Aufrüstung und dessen Konsequenzen (ab 19:10)

Veränderung in der (feministischen) Außenpolitik (ab 21:17)

Centre for Feminist Foreign Policy

International Campaign to Abolish Nuclear Weapons

Medica Mondiale 

AMICA 

HÁWAR.help 

Amnesty

Greenpeace

Women’s International League for Peace & Freedom

Madre

Warum Männer den Feminismus brauchen (ab 23:32)

Wie kann jede*r einzelne unterstützen und etwas verändern? (ab 25:05)

Konkrete politische Wünsche von Kristina (ab 27:27)

Kristinas große Ziele und Themen für die nächste Zeit (ab 28:58)

So kann Kristina gefunden werden (ab 32:10)

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen von Kristina Lunz

Website von Kristina

Centre for Feminist Foreign Policy

Menschen und Themen, die Kristina inspirieren (ab 32:40)

– in ihrem eigenen Buch porträtiert Kristina 13 inspirierende Frauen

Kristinas Buchtipps (ab 33:40)

Why We Matter von Emilia Roig 

Violeta von Isabelle Allende

Die Frauen von Belarus von Alice Bota

Sinnliches Wissen von Minna Salami

Was Kristina den Leader*innen dieser Welt sagen würde (ab 32:22)

 

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

🔖 Fragen und Ideen für den Female Leadership Podcast kannst du mir gerne über dieses Formular zukommen lassen.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Alles Liebe.
Vera ♥️ 

DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.

Das könne dich auch interessieren:

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.