Episode 216 Teamkultur stärken

Teamkultur stärken

Episode 216 Teamkultur stärken

Wie wir schlechte Stimmung verbessern können – mit Vertrauen und Grenzen

Unzufriedene Gesichter im Meeting, nicht enden wollende Diskussionen über Probleme, Bauchschmerzen auf dem Weg zur Arbeit: Schlechte Stimmung im Team zeigt sich auf viele Arten. Was wir als unangenehm empfinden, oft als gegeben hinnehmen oder einfach versuchen zu ignorieren, löst sich aber in der Regel nicht von allein. Wenn wir Probleme nur umschiffen, statt sie anzugehen, hat das Konsequenzen und kann eine Kultur fördern, in der Probleme und Vermeidung zur Selbstverständlichkeit werden. 

Dabei kann es die Teamkultur nicht nur verbessern, sondern sogar stärken, wenn wir es schaffen, durch aktive Impulse die Themen anzugehen, die uns im Miteinander belasten. Denn es muss kein schlechtes Zeichen sein, dass Probleme auftreten. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.

In dieser Episode erfährst du 5 Impulse, um die Kultur im Team auch bei schlechter Stimmung nachhaltig zu verbessern. Denn wir können auch unabhängig von unserer Position und Funktion direkt Einfluss auf sie nehmen und proaktiv ein Umfeld mitgestalten, in dem Menschen gerne und produktiv zusammenarbeiten.

In dieser Folge zum Thema „Teamkultur stärken“ erfährst du,

5 Ideen, um die Stimmung in deinem Team zu verbessern.

Wieso es wertvoll ist, deine eigenen Ressourcen und Grenzen zu wahren.

Wie das Lösen von Konflikten Teams und Organisationsskulturen stärken kann.

“If we create networks with the sole intention of getting something, we won’t succeed. We can’t pursue the benefits of networks; the benefits ensue from investments in meaningful activities and relationships.”
– Adam Grant

Hör‘ direkt mal rein

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Teamkultur stärken“

  • 1. Es aktiv angehen

📖 Unbequem von Vera Strauch, erscheint am 04.10.2022

🎧 Eine Übersicht aller bisher erschienenen Episoden im Female Leadership Podcast zum Thema Führung findest du hier

📖 Dare to Lead von Brené Brown (erscheint in deutscher Sprache voraussichtlich Ende 2022 unter dem Titel Führung wagen)

📖 Act Like a Leader, Think Like a Leader von Herminia Ibarra

📖 Give and Take von Adam Grant (in deutscher Sprache Geben und Nehmen)

🎧 Episode 180: Geben statt nehmen: Warum uns Teilen stärker macht

🎧 Episode 66 – Alter im Job: Warum es (k)eine Rolle spielt, wie alt du bist

🔖 Die Allbright Stiftung setzt sich für Frauen in Führungspositionen ein und liefert ständig spannende Studien zu diesem Thema

📖 Reinventing Organizations von Frederic Laloux

  • 2. Wie kann Feedback- und Spannungskultur aussehen? 

🔖 Die Zeitschrift Neue Narrative schreibt über eine neue Arbeitswelt

🎧 Episode 175: Feedbackgespräche: 5 Impulse für eine Kultur der Wertschätzung

🎧 Episode 195 Powerless Communication: Überzeugen durch einen verletzlichen Kommunikationsstil

📖 The Culture Code von Daniel Coyle

📖 Verletzlichkeit macht stark von Brené Brown

  • 3. Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und die des Teams

📖 Multipliers von Liz Wiseman 

  • 4. Klare Grenzen setzen

🎧 Episode 181: Grenzen setzen (Teil 1): So lernst du, deine Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren

🎧Episode 183: Grenzen setzen (Teil 2): Wie du im Job ehrlich und professionell für dich einstehst

  • 5. Eigene Ressourcen im Blick behalten

🔖 Informationen zum Thema “Themenzentrierte Interaktion” von Ruth Cohn gibt es hier von der Stiftung Ruth Cohn 

🎧 Episode 82: Erfolgreiche Meetings – 6 Impulse zur Vorbereitung und Durchführung gelungener Termine

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

🔖 Du möchtest auch eine Frage für den Podcast stellen? Hier erfährst du mehr dazu, wie du Sprachnachrichten übermitteln kannst.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

  • In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
  • Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
  • Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.

Abonniere den Podcast kostenfrei

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Newsletter

Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌  Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯

Female Leadership Academy Team

Female Leadership Academy

Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vera Strauch

Über mich

Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.