Episode 218 Jobsharing – Interview mit Anna Kaiser

Episode 218 Jobsharing – Interview mit Anna Kaiser

Warum wir mehr flexible Arbeitsmodelle brauchen und wie sie funktionieren können

Flexible Arbeitszeitmodelle, wie das sogenannte Jobsharing, können eine Antwort auf die Frage sein, wie sich unsere menschlichen Bedürfnisse mit den Anforderungen am Arbeitsplatz verbinden lassen. Gerade in verantwortungsvollen Positionen ist es in vielen Organisationen (noch) undenkbar, in Teilzeit zu arbeiten. “Den Job kann man nur in Vollzeit machen!” habe ich dazu nicht selten gehört. 

Das Jobsharing bietet einen Ausweg aus dieser gedanklichen Sackgasse. Denn in diesem Modell teilen sich zwei (oder mehr) Mitarbeiter*innen eine Vollzeitstelle und damit die vertraglich festgelegte Gesamtarbeitszeit. Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortungsbereiche sind untereinander aufgeteilt und klar kommuniziert.

Mit der Unternehmerin Anna Kaiser habe ich darüber gesprochen, wieso das in der Praxis erwiesenermaßen sehr erfolgreich auch in Top-Management-Jobs funktionieren kann und was es dabei zu beachten gibt. Anna führt als Geschäftsführerin im Job-Tandem gemeinsam mit ihrer Co-Gründerin Jana Tepe das Unternehmen Tandemploy – ein Softwareunternehmen für kollaborative Zusammenarbeit. Sie hat nicht nur selbst in ihrer Organisation, sondern auch seit Jahren mit ihren Kund*innen flexible Arbeitszeitmodelle in der Praxis begleitet. 

In unserem Gespräch geht es um eine menschlichere Arbeitswelt, in der Kollaboration statt Ego und Potenzial statt starrer Arbeitsmodelle in den Fokus rückt.

In dieser Folge zum Thema „Jobsharing“ erfährst du,

Wie genau Jobsharing funktioniert und warum es sehr erfolgreich sein kann.

Welche Voraussetzungen es für Jobsharing braucht.

Wie wir die Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten können.

“It is about making the wisest possible investment of your time and energy in order to operate at our highest point of contribution by doing only what is essential.”
― Greg McKeown

Hör‘ direkt mal rein

Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Anna Kaiser zum Thema Jobsharing“

Ein Thema, das Anna gerade beschäftigt und wie sie damit umgeht (ab 03:56)

Worüber wir (als Gesellschaft) mehr sprechen sollten (ab 06:33)

Über den Veränderungsbedarf in aktuellen Systemen (ab 11:02)

Über Annas Modell von Jobsharing und wie sich Tandemploy entwickelt hat (ab 12:45)

Über Sichtbarkeit in großen Teams und versteckte Potenziale (ab 24:40)

Warum Jobsharing funktioniert (ab 30:14)

Über den Wissenstransfer innerhalb des Tandems (ab 35:39)

Wann Teilzeit im Jobsharing das Richtige ist (ab 39:06)

Was sollte man mitbringen, um gut im Tandem arbeiten zu können (ab 43:04)

Wie man jemanden für ein Tandem findet (ab 45:06)

Über Privilegien und gesamtgesellschaftliche Verantwortung (ab 48:21)

Trends für die Arbeitswelt der Zukunft (ab 50:30)

Wo Menschen mehr über Anna und ihr Arbeit finden (ab 59:39)

🔖 Anna auf LinkedIn

🔖 Annas und Janas Unternehmen Tandemploy

🔖 Über die Fusion von Tandeploy und phenom

🔖 Tandemploy auf LinkedIn

Wem Anna gerade besonders aufmerksam zuhört (ab 01:00:30)

Bücher, die Anna gern verschenkt (ab 01:02:17)

📖 Literatur von Thomas Ramge

📖 Literatur von Maja Göpel

📖 Schluss mit dem täglichen Weltuntergang von Maren Urner

🎧 Episode 106: Konstruktiver Medienkonsum – Interview mit Maren Urner

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

  • In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
  • Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
  • Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.

Abonniere den Podcast kostenfrei

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Newsletter

Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌  Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯

Female Leadership Academy Team

Female Leadership Academy

Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vera Strauch

Über mich

Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.