
12 Jul Episode 219 Empathie
Wie Mitgefühl unsere Zusammenarbeit stärkt
Empathie ist eine Grundvoraussetzung, um mit anderen stark kommunizieren zu können. Denn nur, wenn wir anerkennen, dass sowohl wir selbst als auch andere individuelle Bedürfnisse, Werte und Erfahrungen haben, können wir auf unser Gegenüber eingehen – und ihn*sie wirklich erreichen.
In diese Folge erfährst du drei konkrete Handlungsimpulse, um einfühlsam und wertschätzend zu kommunizieren und das auch für starke Führung zu nutzen.
In dieser Folge zum Thema „Empathie“ erfährst du,
Wie du einfühlsam mit anderen sein kannst, ohne dass es dir Energie raubt.
3 Handlungsimpulse, um einfühlsam und wertschätzend im Alltag zu kommunizieren.
Was der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl ist und warum er für Veränderungen ein ganz entscheidender sein kann.
``A little consideration, a little thought for others, makes all the difference.``
– A.A.Milne, aus Pu der Bär
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Empathie“
📖 Unbequem von Vera Strauch, erscheint am 04.10.2022 und kann bereits vorbestellt werden
📖 Allumfassende Nächstenliebe – ALTRUISMUS – die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. von Matthieu Ricard
- Einfühlungsvermögen ist ein Bestandteil vieler Führungskompetenzen
🔖 Research: Women Score Higher Than Men in Most Leadership Skills vom Magazin Harvard Business Review
📖 Dare to Lead von Brené Brown (in deutscher Sprache Führung wagen, erscheint voraussichtlich Ende 2022)
🎧 Episode 44 Selbstreflexion für mutige Führung: Wer wir sind, ist wie wir führen.
🎧 Episode 68: Die fünf Sprachen der Wertschätzung
📖 Die 5 Sprachen der Mitarbeitermotivation von Gary Chapman und Paul White
- Der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl
🎧 Episode 114 – Souverän verhandeln (Teil 1): Warum du dich nicht zwischen harten und weichen Verhandlungsstilen entscheiden musst
🎧 Episode 115 – Souverän verhandeln (Teil 2): Wie du in der Praxis werteorientiert deine Ziele erreichst
📖 Im Grunde gut von Rutger Bregmann
- Mit sich selbst empathisch sein
📖 Das weise Herz von Jack Kornfield
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare