Episode 222 Stärkenorientierte Führung – Interview mit Pa Sinyan

#222 Stärkenorientierte Führung: Talente für starke Teamleistung nutzen – Interview mit Pa Sinyan

Episode 222 Stärkenorientierte Führung – Interview mit Pa Sinyan

Talente für starke Teamleistung nutzen

Jede*r von uns hat verschiedene Stärken und Talente. Gelingt Organisationen eine stärkenorientierte Führung, können Menschen ihre Kernkompetenzen ausleben und verstärken und großes Potenzial von Teams kann freigesetzt werden.

💪 Talente erkennen: Begabungen und Fähigkeiten wahrzunehmen und zu benennen ist ein wichtiger erster Schritt hin zur stärkenorientierten Führung. Denn das ist die Grundvoraussetzung, um Stärken gezielt anwenden und fördern zu können. 

🤝 Ressourcen schonen: Gutes Leadership unterstützt beim Ausbau der eigenen Stärken und baut Vertrauen in unsere Fähigkeiten auf. Diese Form der Wertschätzung wirkt sich auch auf das Ressourcen-Management aus, weil Mitarbeiter*innen zufriedener und produktiver arbeiten, wenn nicht ihre Schwächen, sondern ihre Talente im Fokus stehen. So können Menschen in Positionen eingesetzt werden, in denen sie wirklich wirksam sind, anstatt sich verbiegen zu müssen. Das Resultat: Mitarbeiter*innen, die länger im Unternehmen bleiben, ihre Arbeit als sinnvoll erachten und mit ihren Stärken zum Gesamterfolg beitragen. 

🌍 Veränderung umsetzen: Unsere Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen. Themen wie Fachkräftemangel und digitaler Wandel stellen vorhandene Strukturen der Arbeitswelt vor komplexe Fragestellungen. Zufriedenheit und Produktivität in Teams zu steigern, kann ein wichtiges Element sein, um dem zu begegnen. Menschen stärkenorientiert arbeiten zu lassen, wird bedeutender, als wahrscheinlich je zuvor. 

Mit Pa Sinyan, Managing Partner Europe beim Marktforschungsinstitut Gallup, habe ich darüber gesprochen, wie wir unsere Talente erkennen und welche Stärken es braucht, um sich und andere gut zu führen und Unternehmenskulturen nachhaltig zu verändern.

In dieser Folge zum Thema „Stärkenorientierte Führung“ erfährst du,

Wie du deine eigenen Talente finden und zu Stärken ausbauen kannst.

Welches Verhalten sich Mitarbeiter*innen von ihren Führungskräften wünschen.

Wie eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung die Zusammenarbeit in Organisationen positiv verändert.

``A little consideration, a little thought for others, makes all the difference.``
– A.A.Milne, aus Pu der Bär

Hör‘ direkt mal rein

Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Pa Sinyan zum Thema Stärkenorientierte Führung

🔖 Das nächste Female Leadership Programm startet im Oktober 2022 – Anmeldeschluss ist am 12.09.2022. Updates zum Female Leadership Programm erhältst du über diesen Newsletter. Du möchtest mehr über den Ablauf und die Inhalte des Programms erfahren? Dann schau dir unsere kostenfreie Demo-Session am 10.08.2022 an. Wir freuen uns auf dich!

Pa stellt sich vor (ab 02:50)

Über das Unternehmen Gallup (ab 04:00)

🔖 Die Website von Gallup

Stärken und Talente (ab 06:22)

🔖 Hier geht es zum CliftonStrengths Assessment

Ein Gefühl für die eigenen Stärken bekommen (ab 08:15)

Unsere eigenen Talente als Stärken sehen (ab 11:48)

Stärken und Talente einsetzen und fördern (ab 13:13)

Über die Anwendung von Stärken im Team (ab 15:53)

Feedback zu den eigenen Stärken erhalten und diese weiterentwickeln (ab 21:13)

Eigenverantwortung und Selbstführung (ab 24:55)

Was kann ich tun, wenn ich in meiner beruflichen Situation dabei eingeschränkt bin, etwas zu verändern? (ab 27:41)

Über Prozesse, die unser Miteinander positiv verändern (ab 34:58)

Ein anderes Verständnis von Führung fördern (ab 40:53)

Führungskompetenzen (ab 48:52)

Stärkenorientierte (Selbst-)Führung (ab 48:52)

Mehr über Pa und die Arbeit von Gallup (ab 53:51)

🔖 Engagement Index in Deutschland

🔖 Global State of the Workplace Report

🔖 Die Website von Gallup

Buchtipps von Pa (ab 55:15)

📖 From Strength to Strength von Arthur C. Brooks

📖 First Break all the Rules von Gallup

Themen und Menschen, die Pa gerade inspirieren oder beschäftigen (ab 56:16)

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

  • In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
  • Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
  • Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.

Abonniere den Podcast kostenfrei

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Newsletter

Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌  Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯

Female Leadership Academy Team

Female Leadership Academy

Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vera Strauch

Über mich

Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.