
16 Aug Episode 224 Alter – Interview mit Greta Silver
Wieso es wichtig ist, innere Erwartungen zu hinterfragen
Zu alt, zu jung – irgendwie nicht passend für die nächste Herausforderung oder die eigenen Träume. Alter ist ein Thema, das viele innerlich blockieren kann – nicht nur im Job. Für gewisse Dinge scheint es einfach nicht das richtige Alter zu geben.
Doch im Umgang mit dem Thema Alter lohnt es sich, innere Erwartungen zu hinterfragen, wie Greta Silver zeigt. Sie ist 74 Jahre alt und erfolgreiche YouTuberin, Bestsellerautorin und Best-Ager-Model. Mit ihr habe ich im Podcast-Interview über die Kraft unserer Einstellung zum Leben gesprochen und darüber, welche Rolle Alter im Arbeitsalltag spielen kann. Greta spricht über den Umgang mit alternden Mitarbeiter*innen in Unternehmen und wie wir in einer immer älter werdenden Gesellschaft im Arbeitsalltag besser zusammenarbeiten können.
Daraus lassen sich Ideen zum Umgang mit dem Thema Alter in Organisationen ableiten. Diese hier zum Beispiel:
💻 Arbeitsumgebung anpassen: Vor allem junge Menschen fordern von Personaler*innen und Vorgesetzten flexiblere Arbeitsmodelle. Zurecht, finde ich. Denn die sind für alle (und damit auch für ältere) Mitarbeiter*innen wertvoll. Beispielsweise individuelle Teilzeitmodelle, Jobsharing oder flexible Homeoffice-Regelungen sind altersunabhängige Voraussetzungen, um an die eigenen Bedürfnisse angepasst gut arbeiten zu können. Schaffen wir einen Austausch darüber, was wir am Arbeitsplatz brauchen, können alle Altersgruppen profitieren.
💼 Mitarbeiter*innen halten: 44,3 % der Beschäftigten in Deutschland bleiben länger als 10 Jahre in demselben Unternehmen. Ich erwarte, dass die Wechselbereitschaft von Angestellten noch weiter steigen wird. Organisationen kann das mitunter vor große Herausforderungen stellen. Mitarbeiter*innen aller Altersstufen wertschätzend zu behandeln und es attraktiv zu machen, sich auch innerhalb der eigenen Organisation zu entwickeln, wird in meinen Augen ein immer wichtigerer Wettbewerbsvorteil sein.
🧠 Reverse Mentoring testen: In Mentoring-Programmen werden häufig junge Menschen von älteren begleitet. Doch es ist mittlerweile nicht unüblich, sich auch jüngere Menschen als Mentor*innen zu suchen. Ich finde ohnehin, dass wir auf Augenhöhe alle voneinander lernen können (so arbeiten wir übrigens auch in der Female Leadership Academy).
Ältere Menschen haben Erfahrung, junge Menschen bringen neue Ideen in ein Unternehmen: Sprechen wir über Altersunterschiede, gibt es Narrative, die sich hartnäckig halten. Greta Silver findet, dass sich das ändern sollte. Denn gelingt uns ein Austausch auf Augenhöhe, können wir von dem Wissen und der Energie unseres Gegenübers profitieren – ganz gleich, welchen Alters.
📷 Copyright Foto: Lottalaabs.com
In dieser Folge zum Thema „Alter“ erfährst du,
Welchen Unterschied unsere innere Einstellung zum Thema Alter machen kann.
Wie wir anders auf das Thema Alter blicken können.
Weshalb es wichtig ist, generationsübergreifend auf Augenhöhe zusammenarbeiten zu können.
``Augenhöhe ist sehr wichtig: Die Alten mit den Jungen, die Jungen mit den Alten. Und dann gemeinsam überlegen: Welche geilen Sachen können wir zusammen machen?``
– Greta Silver im Female Leadership Podcast
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Greta Silver zum Thema „Alter“
🚀Das Female Leadership Programm ist eine Weiterbildung für Frauen* jeden Alters. Sie begleitet dich dabei, deinen ganz eigenen Führungsstil für Beruf und Leben zu finden und unterstützt mit praktischen Impulsen dabei, ihn umzusetzen. Das nächste und letzte Mal in diesem Jahr startet das Programm im Oktober – Anmeldeschluss ist der 12.09.2022. Du möchtest mehr über das Programm erfahren oder an einer Q&A Demo-Sessions teilnehmen? Dann abonniere die Updates der Female Leadership Academy. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit 💜
Greta erzählt über ihren beruflichen Werdegang und die Säulen ihres Wohlbefindens im Alter (ab 03:17)
🔖 Die Rolle von Altersbildern besser verstehen von der Universität Konstanz
Was unsere Gedanken leisten können (ab 11:04)
Über kulturellen Wandel (ab 12:21)
🔖 Im jährlich erscheinenden Engagement Index von Gallup gibt es Informationen zu Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit und ihren Wert für Organisationen
📖 Frage immer erst: Warum von Simon Sinek
📖 Eine Auswahl der Bücher von John Strelecky
🎧 Episode 84 Lebensziele: ein Gespräch mit John Strelecky über das, was uns glücklich macht
🎧 Episode 136: Sinnsuche: Vom Glück, das in dir liegt – Interview mit John Strelecky
Wie arbeiten wir generationsübergreifend zusammen? (ab 16:19)
Ob und wer Greta auf ihrem Weg unterstützt hat (ab 19:34)
Erwartungsmanagement und der Umgang mit Zweifeln (ab 20:24)
Über das Ausleben der eigenen Energie (ab 22:20)
Themen, die Menschen in Gretas Umfeld bewegen (ab 23:58)
Mentoring (ab 25:39)
Mehr über Greta (ab 27:31)
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare