
11 Okt Episode 232 Storytelling – Interview mit Britta Seeger-Wenske
Wie wir eindrucksvoll und souverän präsentieren
Ob bei digitalen Präsentationen, in persönlichen Gesprächen oder beim Auftritt auf der großen Bühne: Angst oder Unwohlsein beim Gedanken daran, vor Menschengruppen zu sprechen, kennen viele. Dabei können starkes Storytelling und souveränes Präsentieren jedem*jeder mit der Zeit durch Wissen und Übung immer leichter fallen – und sogar Spaß machen.
Storytelling mit Leichtigkeit ist wichtig: Denn die Art und Weise, wie wir auftreten und unsere Botschaften verpacken, ist ein zentraler Baustein, um wahr- und ernst genommen zu werden, der eigenen Person und wichtigen Themen Aufmerksamkeit zu schenken.
Was kann ich also tun, um selbstbewusst aufzutreten und die Wirkung meiner Stimme zu nutzen? Darüber habe ich mit Britta Seeger-Wenske in Folge 232 im Female Leadership Podcast gesprochen. Sie ist Sprechwissenschaftlerin, Stimmtrainerin, Schauspieltrainerin und Dozentin. In unserem Gespräch geht es darum, was wir physisch und psychisch verändern können, um die Angst öffentlich zu sprechen, zu überwinden und unsere Wirkung auf andere zu verstehen. Britta teilt wertvolle Impulse für starkes Storytelling, souveräne Präsentationen und ein Auftreten, das eindrucksvoll stimmig ist. 💜
In dieser Folge zum Thema „Storytelling“ erfährst du,
Wie Du Deine Angst vor Menschen zu sprechen in den Griff kriegst.
Tipps, um Deine Stimme zu optimieren.
Warum wir oft lieber weniger als zu viel sagen sollten.
``Augenhöhe ist sehr wichtig: Die Alten mit den Jungen, die Jungen mit den Alten. Und dann gemeinsam überlegen: Welche geilen Sachen können wir zusammen machen?``
– Greta Silver im Female Leadership Podcast
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Britta Seeger-Wenske zum Thema „Storytelling“
📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch
Über Brittas Karriereweg (ab 6:05)
Was passiert mit dem Körper, wenn wir öffentlich sprechen sollen und was könnten wir besser machen (ab 13:07)
Warum wir den Mut haben sollten, uns beim Sprechen auf das Wesentliche zu beschränken (ab 16:35)
Tipps wie man mit seinem Gegenüber auf Augenhöhe und in seiner Rede auf die Sachebene kommt (ab 23:25)
Wie ich zu meiner Souveränität zurückfinde (ab 24:50)
Übungen für die Stimme (ab 30:12)
Mehr Varianz in die Stimme bekommen (ab 35’47)
Studie über die Macht des Sprechens am Beispiel von Steve Jobs/Mark Zuckerberg (ab 40:13)
🔖 Akustisches Charisma Profiling Auf dem Weg zur digitalen Rhetorik
Was machte eine gute Geschichte aus? (ab 41:10)
Keine Angst vor Bühnenangst (ab 45:45)
Mehr zu Britta und ihrer Arbeit (ab 52:14)
🔖 Brittas Unternehmen: speakupnow!
Brittas Buchtipps (ab 53:12)
📖Talk like Ted von Carmine Gallo
📖Presence von Patsy Rodenburg
📖Klardeutsch: Neuro-Rhetorik nicht nur für Manager von Markus Reiter
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare