Konzentrierte Arbeitsphasen in der neuen, dynamischen Arbeitswelt ermöglichen und erfolgreich messbar machen
Wir nutzen Kommunikation als Management-Instrument, und festigen unsere Skills mit Übungen für den Alltag
Journaling-Methoden testen und auf Basis bewährter Tools den eigenen, persönlichen Planungsstil weiterentwickeln
Die richtigen Werkzeuge um Zeitpläne zu erstellen, Notizen abzulegen und Informationen auszutauschen
Erfolgreiche Ansätze für die persönliche Planung und Teamarbeit kennenlernen, (weiter-)entwickeln und anwenden
Eine Methode, um feste Routinen für die tägliche Struktur und langfristige Erfüllung zu entwickeln
Kreativität, Selbstreflexion und die Fähigkeit, sich selbst zu führen, nehmen branchen- und bereichsübergreifend einen neuen Stellenwert ein. Bei der Vielzahl an Informationen, Entscheidungsoptionen und Entwicklungsperspektiven gewinnt das fokussierte, konzentrierte Arbeiten zunehmend an Bedeutung. Die Qualität der Arbeit und auch die persönliche Erfüllung profitieren vom bewussten Ausrichten des eigenen Fokus‘. Verbunden mit achtsamer Führung, das heißt dem bewussten, reflektierten Umgang im Team, werden Selbstführungsfähigkeiten zum unverzichtbaren Asset eines*einer jeden Mitarbeiter*in.
Alle Teilnehmerinnen werden am Vorabend des Workshops zu einem exklusiven Female Leadership Dinner von Vera Strauch eingeladen. In kleiner, persönlicher Runde ist ausreichend Raum für Kennenlernen und Austausch.
Das Drei-Gänge-Menü ist in diesem Seminarpaket enthalten.
Der white space ist eine wunderschöne Hamburger Location, zentral gelegen in der Bernstorffstraße im Dreieck von Altona, St.Pauli und der Sternschanze. Hier können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und uns einen Tag lang in entspannter Atmosphäre der persönlichen Weiterentwicklung widmen.
Die hellen, schönen Räume laden zum Lernen und zur Selbstreflexion ein. Unsere Gastgeberin Ines freut sich schon auf uns!
Vera Marie Strauch studierte BWL in Deutschland, Neuseeland und den USA. Die Fulbright-Stipendiatin wurde 2015 als eine der ersten Frauen in der Branche mit unter 30 Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Bauzulieferers. Mehr als zehn Jahre arbeitete Vera Marie Strauch in der Industrie und hat sich in der Praxis intensiv damit beschäftigt, was es bedeutet, Führungsverantwortung zu tragen und in Persona für Veränderung (ein) zu stehen. Drei Jahre hat sie über 100 Mitarbeitende an mehreren Produktionsstandorten in Norddeutschland geführt.
Heute engagiert sich die erfolgreiche Gründerin für die Förderung von Frauen in Führungspositionen. Mit der Female Leadership Academy hat sie individualisierte Lernprogramme aus der Praxis für die Praxis entwickelt und ein schnell wachsendes Netzwerk engagierter Frauen im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Mit ihrem Female Leadership Podcast erreicht Vera Marie Strauch wöchentlich Tausende Hörer*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir wollen möglichst vielen Frauen die Teilnahme ermöglichen.
Als Argumentationshilfe haben wir ein Infoblatt für deinen Arbeitgeber vorbereitet.
Zum DokumentDas Seminar ist die perfekte Ergänzung zum Female Leadership Programm. Wir haben das Programm und das Seminar in einem Paket zusammgefasst.
Zum Paket