Britta Langenberg im Female Leadership Podcast

Episode 204 Finanzsystem verstehen: Was wir wissen sollten und beachten können – Interview mit Britta Langenberg

Vera am Tisch

Hi, ich bin Vera!

Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.

Fast ein Viertel der Menschen in Deutschland über 80 ist von Altersarmut betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Das Einkommensniveau, Teilzeit oder Jahre ohne Beschäftigung zugunsten von Care Arbeit spielen beispielsweise für Frauen* eine zentrale Rolle. Aber auch Vorsorge und Finanzwissen – Themen, die nicht nur für Frauen* wichtig sind, sondern tief und doch teils so unsichtbar mit unserem privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Leben verbunden sind. Mit jeder Konsumentscheidung, jedem Versicherungsvertrag, den wir abschließen oder auch nicht, mit jeder finanziellen Transaktion im alltäglichen Leben sind wir ins Finanzsystem eingebunden. 

Doch wie funktioniert das eigentlich? Wie lassen sich Zusammenhänge des Finanzsystems einfach erklären? Und wie finde ich mich im teils sehr intransparenten und überkomplizierten Jungle von Finanzen, Steuern und Versicherungen zurecht? Darum geht es in diesem Interview mit Britta Langenberg. Britta ist Wirtschaftsjournalistin und arbeitete unter anderem für die Stiftung Warentest und das Finanzmagazin Capital. Seit 2019 ist sie Versicherungsexpertin für die Bürgerbewegung Finanzwende, die sich als Gegengewicht zur Finanzlobby engagiert. 

Wir sprechen über das Finanzsystem, die großen Zusammenhänge, aber auch über den persönlichen Einfluss im Kleinen – und über den Wert unabhängiger Beratung. Du erfährst, an wen du dich mit Fragen und Problemen wenden und wo du dich beraten lassen kannst.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „Finanzsystem verstehen“ ERFÄHRST DU,

Spannende Zusammenhänge des Finanzsystems einfach erklärt.

Wie und wo wir im Kleinen Einfluss nehmen können und gefragt sind, das zu tun.

Welche Anlaufstellen dich über Finanzprodukte aufklären, Fragen beantworten und unterstützen – und warum unabhängige Beratung so wertvoll ist.

ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN aus dem Interview zum Thema „Finanzsystem verstehen“ mit Britta Langenberg

Nachfolgend findest du den Inhalt und die entsprechenden Links aus dem Gespräch mit Britta, sowie Hintergrundwissen zu den angesprochenen Themen. 

Vorstellung Britta und Bürgerbewegung Finanzwende (ab 03:53)

Das Finanzsystem und seine Teilnehmer (ab 08:21)

Was für Britta im Finanzsystem besonders schiefläuft (ab 09:39)

Britta spricht über Wertschöpfung im Finanzsektor (ab 13:23)

Welchen Einfluss kann ich selbst auf das Finanzsystem nehmen? (ab 16:21)

Über den Umgang mit Finanzberatern (ab 19:15)

Fragen, die ich im Beratungsgespräch stellen kann (ab 20:14)

Über die Kosten von Versicherungen, insbesondere Riester-Policen und Produkte, an denen mehrere Dienstleister beteiligt sind (ab 21:40)

Über die Versteuerung von ausgezahlten Leistungen, zum Beispiel Rentenpolicen (ab 24:44)

Wo kann ich mich vor Abschluss eines Finanzproduktes schlaumachen? (ab 26:33)

Wo kann ich mich online schlaumachen? (ab 29:24)

Das Provisionssystem für Versicherungsvertreter und Finanzberater (ab 33:40)

Über unpassende oder fragwürdige Finanzprodukte, zum Beispiel Restschuldversicherungen bei Krediten (34:33)

Über den strukturellen Aspekt hinter Finanzgeschäften – insbesondere in Bezug auf die Verwundbarkeit der Menschen mit weniger finanziellen Möglichkeiten (ab 36:18)

Dispozinsen, Zinsen auf Kredite und Verwahrgeld von Banken (Negativzinsen) (ab 36:58)

Britta spricht über das Thema Prämiensparen (ab 37:46)

Was genau leistet die Bürgerbewegung Finanzwende, in der Britta aktiv ist? (ab 39:32)

Was leisten Verbraucherzentralen? (ab 40:53)

Wohin kann ich mich für kostenfreie Hilfe wenden, zum Beispiel in Betrugsfällen? (ab 42:57)

  • Schuldnerberatungsstellen, zum Beispiel von der Caritas

Britta über das Geschäft mit den Schulden (ab 46:00)

Britta erzählt vom Informationsgefälle (ab 48:14)

Über Einfachheit und Verständlichkeit von Produkten (ab 49:25)

So können Britta und ihre Arbeit in der Bürgerbewegung Finanzwende unterstützt werden (ab 52:23)

Abgeordnete direkt auf Themen aufmerksam machen (ab 53:37)

  • Hier findest du einfach über deine Postleitzahl deine Bundestagsabgeordneten, um sie zum Beispiel per E-Mail mit Anliegen zu kontaktieren. 

Wie finde ich eine nachhaltige Bank? (ab 56:32)

Brittas Buchtipps (ab 59:19)

Was würde Britta den Entscheider*innen dieser Welt gern mitgeben? (ab 01:00:16)

Links zu Vera und der Female Leadership Academy

🔖 Fragen und Ideen für den Female Leadership Podcast kannst du mir gerne über dieses Formular zukommen lassen.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Alles Liebe.
Vera ♥️ 

DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.

Das könne dich auch interessieren:

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.