
13 Sep Episode 228 Frauenbilder im Film – Interview mit Julia Becker
Warum Repräsentation so wichtig ist
Geht es um Frauenbilder im Film, gibt es noch viel zu tun für mehr Gleichberechtigung. Ein US-Datenjournalismus-Blog zeigt in einer Analyse von über 1.700 Filmen: Nur in der Hälfte gibt es mindestens eine Szene, in der Frauen miteinander über etwas anderes als einen Mann sprechen.
Dieser Analyse liegt der sogenannte Bechdel-Test zu Grunde. Er wird herangezogen, um Stereotypisierungen weiblicher Figuren in Spielfilmen zu erfassen. Dabei nutzt er drei Fragen, denen Filme unterzogen werden:
1️⃣ Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
2️⃣ Sprechen sie miteinander?
3️⃣ Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?
(In neueren Varianten des Tests wird zusätzlich gefragt: Haben die beiden Frauen im Film einen Namen?)
Über Frauenrollen im Film habe ich mit @Julia Becker in Folge 228 im Female Leadership Podcast gesprochen. Sie ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. In ihrem neuesten Kinofilm OVER&OUT hat Julia das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und eine der Hauptrollen (neben Nora Tschirner, Jessica Schwarz und Petra Schmidt-Schaller) gespielt. In unserem Gespräch geht es um Repräsentation, Vielfalt vor und hinter der Kamera, Führungstipps einer Regisseurin und vieles mehr.
© Foto: 2022 Warner Bros. Ent., Mathias Bothor
In dieser Folge zum Thema „Frauenbilder im Film“ erfährst du,
Warum es sich lohnt, Rollenbilder im Film kritisch zu hinterfragen.
Wie Feedback auch im Umgang mit sensiblen Menschen und Themen gelingt.
Was sich über Führung am Filmset lernen lässt.
``Augenhöhe ist sehr wichtig: Die Alten mit den Jungen, die Jungen mit den Alten. Und dann gemeinsam überlegen: Welche geilen Sachen können wir zusammen machen?``
– Greta Silver im Female Leadership Podcast
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen aus dem Interview mit Julia Becker zum Thema „Frauenbilder im Film“
Über Julias Karriereweg (ab 03:33)
Die Arbeit als Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin (ab 06:44)
Frauen* im Film und Filme mit anderen Bildern von Mann* und Frau* (08:17)
- Mehr über den Bechdel Test
Perspektivenvielfalt im Film und in der Zusammenarbeit (ab 13:03)
Die Finanzierung von Filmprojekten (ab 17:36)
Wie Julia ihren ganz eigenen Weg gegangen ist (ab 20:39)
Über Teamwork (ab 22:54)
Feedback geben (ab 24:00)
Über das Arbeitsklima (ab 27:25)
Das Drehbuchschreiben (ab 29:11)
Entwickelung von Charakteren (ab 31:24)
Filme, die Julia gern sieht (ab 32:30)
Worauf Julia bei Frauenfiguren im Film achtet (ab 33:48)
Mehr über Julia (ab 39:11)
- Julias aktueller Film Over&Out
- Maybe, Baby!
Bücher, die Julia gern verschenkt (ab 39:44)
- Die Interessanten von Meg Wolitzer
Julias Lieblingsfilme (ab 40:11)
- Über den Film Silver Linings
- Über den Film Der Vorname
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare