
25 Okt Episode 234 Krisen meistern – UNBEQUEM-Special mit Anastasia Umrik
Wie schwere Momente uns den Weg weisen können
Träume und Pläne werden manchmal vom Leben durchkreuzt. Das, was wir uns ausgemalt hatten, oder was unser Weg zu sein schien, lässt sich auf einmal nicht mehr verfolgen. Rückschläge, Enttäuschungen, Verzweiflung sind unbequem, doch leider manchmal unausweichlich.
“Aber nur weil du stolperst, fällst du nicht. Und selbst wenn du fällst, bist du noch lange nicht am Ende. Ganz im Gegenteil!” sagt meine Interview-Gästin Anastasia Umrik. Für sie ist die Krise auch eine Chance, um das Leben auf den Prüfstand zu stellen und neu auszurichten. Anastasia ist Coach, Rednerin, Autorin (Du bist in der Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!) und Expertin für Neuanfänge.
Wir haben in Folge 234 darüber gesprochen, wie wir mit schweren, unbequemen Momenten einen Umgang finden können, der heilsam ist. Wie wir Masken ablegen und zu einer befreienden, bereichernden Form der Aufrichtigkeit finden können. In unserem Gespräch teilt Anastasia wertvolle Impulse, um mutiger zu werden und spricht darüber, weshalb es gut ist, auch mal unbequem zu sein.
Hinweis: Dieses Gespräch habe ich im Rahmen meiner Buchrecherche für „UNBEQUEM: Eine Aufforderung zum Anecken“ geführt – und freue mich sehr, Anastasias kluge Gedanken zum Unbequemen zu teilen.
In dieser Folge zum Thema „Krisen meistern“ erfährst du,
Warum es wichtig ist, dass wir uns mit uns selbst befassen.
Wie jede*r einzelne etwas bewegen kann.
Wie wir mit Krisen einen Umgang finden können und warum sie uns stärken können.
``Augenhöhe ist sehr wichtig: Die Alten mit den Jungen, die Jungen mit den Alten. Und dann gemeinsam überlegen: Welche geilen Sachen können wir zusammen machen?``
– Greta Silver im Female Leadership Podcast
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema “Krisen meistern”
📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch
Übers Anecken und unbequem sein (ab 3:30)
Thema Würde (ab 6:47)
📖 Würde von Gerald Hüther
Wie könnte man die Gesellschaft heilen (ab 7:49)
Über Anastasias Hashtag #isso (ab 8:54)
Warum wir keine Rollen spielen sollten bzw. keine Masken aufsetzen (ab 10:53)
Selbstreflexion, wer oder was hat mich so irritiert (ab 12:00)
Wahrhaftigkeit: wann bzw. wie bin ich echt? (ab 14:13)
Wie ich ICH sein kann hinter meiner Maske (ab 18:15)
Anastasias Nahtoderfahrung und der Mut, der danach kam (ab 24:49)
Statt über Diskriminierung reden, besser über gemeinsame Interessen verbinden (ab 30:26)
Über Wut (ab 32:51)
🔖 Marilyn Waring über Feminismus in der Volkswirtschaftslehre (ab 34:50)
Liebe statt Wut (ab 35:51)
Anastasias Lebenseinstellung (ab 40:57)
Umgang mit Krisen und Gedanken zum Umgang mit Krisen (ab 43:49)
Übers unbequem sein (ab 47:06)
Wie können wir lernen Konflikte zu lösen (ab 49:12)
📖 Mythos Bildung von Aladin El-Mafaalani
Was Anastasia sich wünschen würde (ab 55:45)
Anastasias Buchtipps (ab 56:26)
📖 Die Wolfsfrau von Clarissa Pinkola Estés
📖 Alles über die Liebe – Neue Sichtweisen von Bell Hooks
Mehr zu Anastasia, ihrer Arbeit, ihrem Buch und ihrem TEDx Talk (ab 58:18)
🔖 Anastasias Webseite
📖 Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!
🔖 Anastasias TEDx Talk: In der Umarmung des Todes entschied ich mich für das echte Leben
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare