
04 Okt Episode 231 Unbequeme Gespräche
Mut und Kompetenz entwickeln, um souverän anzuecken
++ Ab heute im Buchhandel: Mein Buch “UNBEQUEM: Eine Aufforderung zum Anecken”! 💜💥 Jetzt bestellen. ++
Wir leben in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist – Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Konflikte. In einer Zeit, die wahrscheinlich mehr denn je unsere Kompetenzen zum Umgang mit dem Unbequemen braucht.
Es ist unverzichtbar, dass wir auch mal anecken. Nicht immer – aber in den richtigen Momenten.
Dass wir lernen, diese Momente zu erkennen.
Dass wir nicht wegsehen.
Dass wir mit Integrität handeln.
Dass wir das auf eine konstruktive, wohltuende Weise tun.
Wir brauchen den Mut, die Kraft und die Fähigkeiten, um anzuecken. Das fängt im Kleinen an.
Wenn es darum geht, unsere Werte, Bedürfnisse und Gefühle wahr- und ernstzunehmen.
Wenn wir unseren Wunsch nach Angepasstheit hinterfragen.
Wenn wir offen ansprechen, was uns wichtig ist.
Wenn wir wertschätzend und gewaltfrei kommunizieren – und trotzdem klar in der Sache sind.
Die Kraft des Unbequemen kann zum Anstoß für mehr persönliche Integrität werden. Und eben auch für gleichberechtigte Beziehungen und eine gerechtere Gesellschaft.
Diese Idee hat mich vor ein paar Jahren so sehr gepackt, dass ich ein Buch geschrieben habe. Heute ist es im Buchhandel erschienen: “UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken”. 💜💥
In Episode 231 im Female Leadership Podcast teile ich Auszüge und Hintergründe zu den Themen des Buches. Es geht mit sechs konkreten Impulsen darum, wie wir gewinnbringend in unseren Beziehungen unbequem sein können. Dabei lege ich einen Fokus auf heikle Gespräche und wie wir mit mehr Leichtigkeit, Mut und Klarheit uns in Situationen verhalten können, die fordernd für uns sind.
In dieser Folge zum Thema „Unbequeme Gespräche“ erfährst du,
Wieso das Unbequeme unser Leben und unsere Beziehungen bereichert.
6 Impulse, um mit heiklen Kommunikationssituationen so umzugehen, dass unsere Beziehungen dadurch gestärkt werden.
Was es braucht, um in Konflikten deeskalierend aufzutreten.
“Wir wissen, was zu tun ist. Denn wir sehen überall um uns herum, was passiert, wenn wir nichts tun, wenn wir dem Unbequemen ausweichen. Es liegt an uns, zu handeln.”
– Vera Strauch, UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Unbequeme Gespräche“
📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch
🎧 Episode 132: Psychologie der Veränderung: Welche Rolle spielt die Psyche in der Organisationsentwicklung? – Interview mit Therapiepionier Gunther Schmidt
📖 Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung von Gunther Schmidt
📖 Impulse für Beratung und Therapie von Friedemann Schulz von Thun
📖 Ich und Du von Martin Buber
📖 Kompromisslos verhandeln von Chris Voss
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare