
15 Nov Episode 237 Richtig scheitern
Wie wir eine gesunde und offene Fehlerkultur etablieren
Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren.
In dieser Folge 237 erfährst du fünf konkrete Impulse, um besser mit Fehlern oder Rückschlägen umzugehen und somit eine gesunde Fehlerkultur zu etablieren.
Ein paar Tipps, die mir helfen:
1️⃣😎 Gelassenheit: Fehler, Absagen und Rückschläge gehören zum Leben und damit auch zu Erfolg dazu. Mir das immer wieder klarzumachen, hilft mir sehr, mit Leichtigkeit auch vermeintlichen Misserfolgen zu begegnen.
2️⃣ 💡Lösungsorientierung: Aus jedem Fehler darf ich etwas lernen. Diese Zukunftsorientierung kann dabei helfen, aus Gedankenkarussellen auszusteigen und einen selbstbestimmten Umgang mit Rückschlägen zu finden.
3️⃣ 🌳Wurzeln: Vertraute Menschen und Orte, an denen ich mich gehalten und verstanden fühle, geben mir Kraft. Ich sehe es wie Wurzeln, die mich verankern und stärken – vor allem auch für stürmische Zeiten.
Trotz Rückschlägen Neues auszuprobieren ist wichtig für ein lebendiges, neugieriges und selbstbestimmtes Leben. Die Frage ist: Was brauchst du, um den Kraft zu sammeln und dich mutig und stark zu fühlen? Dem gehen wir übrigens auch in der Female Leadership Academy nach. Denn die Antworten darauf können genauso vielfältig sein, wie wir es als Menschen auch sind. 💜
In dieser Folge zum Thema ”Richtig scheitern” erfährst du:
5 Impulse, wie du besser mit Absagen und Fehlern umgehen kannst.
Wie du aus Fehler etwas lernen kannst.
Warum Schuld, Scham und Bestrafung keine guten Reaktionen sind.
“It is impossible to get better and look good at the same time. Give yourself permission to be a beginner.” ― Julia Cameron
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema ”Richtig scheitern”
🔖Verhandlungen führen – 5 Impulse, um klar in der Sache und trotzdem wertschätzend aufzutreten
🔖 Du möchtest mit deiner Frage Teil meines Podcasts werden? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Bücher
📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera Strauch
📖 Der wunderbare Weg von M. Scott Peck
📖 The Culture Code von Daniel Coyle
📖 All about Love von Bell Hooks (in deutscher Sprache Alles über Liebe)
Podcast-Episoden
🎧Episode 147: Aus Fehlern lernen: Wie du eine gewinnbringende Fehlerkultur für dein Umfeld entwickeln kannst
🎧Episode 90: Keine Angst vor Fehlern – Wie du Vertrauen in deine Entscheidungen gewinnst
🎧 Episode 71: Fehlerkultur: Warum unser Umgang mit Fehlern unseren Erfolg bestimmt
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare