Vera an Wand

Episode 129: Grenzen ziehen – Wie du klar für dich einstehst – und dabei wertschätzend gegenüber anderen bleibst

Vera am Tisch

Hi, ich bin Vera!

Es ist mir ein Herzensanliegen, dir dabei zu helfen, deinen authentischen Stil im Job zu entwickeln und zu leben.

„Lieber noch eine weitere Aufgabe annehmen, als ‘Nein’ zu sagen. Wohlwissend, dass ich meine Aufgaben schon jetzt nicht mehr schaffen werde.“ Vielleicht kennst du diesen Gedanken auch sehr gut. Nein zu sagen kann schwer sein: vor allem, wenn wir von Personen gefragt werden, die uns im Privatleben oder im Arbeitsalltag immer wieder begegnen oder uns nahestehen. Dennoch – oder gerade deswegen – ist es so wichtig, deine Grenzen zu kennen und diese klar zu formulieren.

Klare Grenzen fördern eine empathische und respektvolle Kommunikation und können sehr beziehungsfördernd wirken. Denn an Konflikten und Reibungen können wir gemeinsam wachsen.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „GRENZEN ZIEHEN“ ERFÄHRST DU,

3 konkrete Impulse, wie du respektvoll Grenzen ziehen sagen kannst, ohne andere vor den Kopf zu stoßen.

warum es wichtig ist, deine Grenzen zu kennen und wie du mehr innere Klarheit dafür gewinnen kannst.

welche Vorteile sich durch eine klare Abgrenzung für dich, aber auch für die Menschen in deinem Umfeld ergeben.

INTEGRITY IS CHOOSING COURAGE OVER COMFORT; CHOOSING WHAT IS RIGHT OVER WHAT IS FUN, FAST, OR EASY;
AND CHOOSING TO PRACTICE OUR VALUES RATHER THAN SIMPLY PROFESSING THEM.
Brené Brown

ABONNIERE DEN PODCAST KOSTENFREI

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

ODER HÖR‘ DIREKT MAL REIN!

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM „GRENZEN ZIEHEN“

🔖 Das nächste Female Leadership Programm beginnt am 1. März 2021 und du kannst dich ab sofort für das 5-wöchige Programm anmelden. ????  Bis zum 20.10. kannst du dir eine Programmteilnahme zum stark reduzierten Privatzahlerinnenpreis hier sichern.

📖 ”Focusing” von Eugene T. Gendlin

📖 ”Gewaltfreie Kommunikation” von Marshall B. Rosenberg

📖 „Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt“ von Greg McKeown – Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, das ich immer wieder lesen kann. Es ist viel vereint in einem Buch: Eine absolute Lese-Empfehlung! ???? Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Episode #12 „Respektvoll Nein sagen“ im Female Leadership Podcast.

🎧 Episode 28: Konflikte selbstbewusst auflösen im Female Leadership Podcast.  Die Themenzentrierte Interaktion (gut erklärt bei Wikipedia) ist ein Modell von Ruth Cohen. Details für die Arbeit in Teams und 1:1-Gesprächen findest du u.a. auch in Friedemann Schulz von Thuns „Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung; Differentielle Psychologie der Kommunikation“.

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy.

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Alles Liebe.
Vera ♥️ 

DU HAST EINE FRAGE ODER EIN THEMA FÜR DEN PODCAST?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann.

Das könne dich auch interessieren:

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.