
31 Mai Episode 213 Resilienz im Team
Tools und Tipps für ein achtsames Miteinander
Resilienz hilft uns dabei, einen gesunden Umgang mit mentalen Herausforderungen zu finden. Eine Fähigkeit, die nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Teams im Arbeitskontext sehr wertvoll sein kann. Denn Herausforderungen wie Konflikte und Veränderungen zerren ständig an uns, auch als Gemeinschaft. Die Art und Weise, wie wir damit umgehen, ist entscheidend für Miteinander, Wohlbefinden und Erfolg.
In dieser Episode geht es darum, wie wir Resilienz im Team stärken können. Du erfährst vier konkrete Handlungsimpulse, um dich selbst und dein Team zu stärken – als Teammitglied oder aus einer Führungsrolle heraus.
Hinweis zum Weiterhören: In der Episode 212 hier im Podcast geht es im Interview mit dem Psychologen René Träder darum, wie wir unsere individuelle Resilienz fördern können.
In dieser Folge zum Thema „Resilienz im Team“ erfährst du,
Vier Handlungsimpulse, um Resilienz im Team zu fördern.
Warum die Arbeit an uns selbst Voraussetzung für starke Teamkultur ist.
Welche Rolle Achtsamkeit für resiliente Teams spielt und wie wir sie kultivieren können.
Failure is an important part of your growth and developing resilience. Don't be afraid to fail.
– Michelle Obama
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Resilienz im Team“
🔖 Am 14.6.2022 um 19:00 Uhr findet das Online-Seminar zum Thema 5 Impulse, um in Verhandlungen zu überzeugen statt. Melde dich für die Teilnahme online an. Falls du nicht live dabei sein kannst – kein Problem – du bekommst die Aufzeichnung im Nachgang zugeschickt.
🎧 Episode 212 Resilienz: So stärken wir unser psychisches Immunsystem – Interview mit René Träder
📖 Das Leben so: nein! Ich so: doch! von René Träder
- Veränderung braucht Zeit
- Einzelkompetenz entwickeln
📖 Focusing von Eugene Gendlin
📖 Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg
📖 The Body Keeps the Score von Bessel A. Van der Kolk (in deutscher Sprache Verkörperter Schrecken)
📖 Unbequem von Vera Strauch, erscheint am 04.10.2022
🔖 Friedemann Schulz von Thun Institut
📖 Miteinander reden 1 von Friedemann Schulz von Thun
📖 “Konfliktfähigkeit oder ‘Kann man richtig ‘richtig streiten’ lernen?’” von Alexandra Bielecke, erschienen in Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM) 5/2017
🎧Episode 190 Harmonische Feiertage? Wie wir familiäre Beziehungen stärken – Interview mit Alexandra Bielecke
- Teamresilienz entwickeln
📖 Multipliers von Liz Wiseman
- Einen Rahmen schaffen für kollektive Resilienz
📖 Mindfulness-Based Stress Reduction, kurz MBSR: Das Buch “Im Alltag Ruhe finden” von Jon Kabat-Zinn, das erste Kapitel daraus als Hörbuch bei YouTube
📖 Mit dem Herzen eines Buddha von Tara Brach
📖 Das weise Herz von Jack Kornfield
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare