Beliebt sein wollen

Episode 103: Beliebt sein – Warum dich nicht jede*r mögen muss

Beliebt sein? Wer klare Entscheidungen trifft und auch im Job nicht davor zurückschreckt, Unbequemes zu thematisieren, geht das Risiko ein, nicht immer von allen gemocht zu werden. Gleichzeitig ist das Bedürfnis gemocht zu werden menschlich und auch beruflich sinnvoll. Denn wir fördern Menschen, die wir mögen. Es kann also auch für deinen Erfolg ein wichtiger Aspekt sein, dass andere dich mögen.

Wie können wir nun damit umgehen, dass wir nicht immer bei allen beliebt sein können? Warum ist es trotzdem wichtig – auch für langfristigen Erfolg, dass wir das Risiko eingehen, nicht gemocht zu werden? Darum geht es in dieser Podcastfolge.

In dieser Folge zum Thema „Beliebt sein“ erfährst du,

📌  warum es gut und wichtig ist, auch mal unangepasst zu sein und das Risiko einzugehen, nicht beliebt zu sein.

📌  5 Schritte, um mit der Angst umzugehen, nicht gemocht zu werden – für klares, selbstbestimmtes Auftreten.

📌  wie du und deine beruflichen und privaten Beziehungen an Konflikten langfristig wachsen können.

 

Abonniere den Podcast kostenfrei bei

🎧  iTunes
🎧  Spotify
🎧  PodBean
🎧  TuneIn

und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy von anhören. Der Female Leadership Podcast ist in allen anderen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.

Hier direkt reinhören

 

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann: hier Frage stellen.

 

Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Beliebt sein“

„Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari – Ein tolles Buch, das uns uns als Menschen besser verstehen lässt. Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 3 „Mit Ablehnung umgehen“ im Female Leadership Podcast.

„Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg“ von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Sichtbarkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben.

Episode 84: Interview mit John Strelecky über Lebensziele im Female Leadership Podcast

Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast

Episode 4: Negatives Feedback für dein Wachstum nutzen im Female Leadership Podcast

Links zu Vera Strauch und Female Leadership

🔖  Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement

🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal

🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!

🔖 Verbinde dich mit mir auf InstagramXING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.

Danke.

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Alles Liebe. ♥️ Vera

1 Kommentieren
  • Irma Schulze
    Posted at 07:29h, 31 Mai Antworten

    Mir ist es wichtig zu wissen, wie ich Unbeliebtheit ändern kann und nein sagen zu können, bzw. eine andere Meinung gegenhalten kann.

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.