
28 Jun Episode 217 Halbjahresbilanz ziehen
3 x 3 Fragen für einen strukturierten Check-in mit deinen Zielen
Die Jahresmitte bietet eine gute Gelegenheit, um eine Halbjahresbilanz zu ziehen. Mit dieser Folge kannst du einen strukturierten Check-in vornehmen, um Erfolge zu feiern, bewusst den Fokus auf die kommenden sechs Monate auszurichten und mit Klarheit an deinen Zielen zu arbeiten. Dazu erfährst du drei Mal drei Fragen für einen strukturierten Halbjahresrück- und ausblick.
Neues Format: Diese Folge besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es um Input und konkrete Take-Aways für deine strukturierte Halbjahresbilanz. Du bekommst 9 Fragen an die Hand, um für dich zu reflektieren und einen Ausblick für die kommenden sechs Monate aufzustellen. Im zweiten Teil wird es dann persönlicher, denn ich teile ich einen Auszug meiner eigenen Halbjahresbilanz mit Beispielen von mir. Du erfährst du konkrete Anwendungsideen für jede Frage und kurze Geschichten dazu. Wem der Input des ersten Teils genügt, der*die kann einfach in der Mitte der Folge aussteigen. Wer Lust auf persönliche Geschichten und Beispiele hat, bleibt einfach zum Vertiefen für den zweiten Teil dabei.
Wenn dir dieses neue Format gefällt oder du andere Vorschläge und Ideen dazu hast, freu ich mich sehr über Rückmeldungen unter dem Blogpost oder dem Beitrag zu dieser Folge auf Instagram oder LinkedIn.
3 x 3 Fragen für deine Halbjahresbilanz
- 1. Rückblick
1. Worauf bist du stolz, wenn du auf die vergangenen sechs Monate blickst?
2. Wofür hättest du dir gerne mehr Zeit genommen?
3. Was hast du in den letzten sechs Monaten gelernt?
- 2. Hier und jetzt
1. Fällt es dir schwer, Nein zu sagen? Wenn ja warum?
2. Bist du dir selbst ein*e gute*r Freund*in?
3. Liegt dir gerade etwas auf der Seele, das du gerne angehen oder ansprechen würdest? Wenn ja, was hält dich davon ab, es zu tun?
- 3. Ausblick
1. Wofür wirst du dir mehr Zeit nehmen?
2. Was wünschst du dir für die kommenden sechs Monate? Was soll am Jahresende anders sein als jetzt?
3. Welche ersten kleinen Schritte könntest du dafür heute in die Wege leiten?
In dieser Folge zum Thema „Halbjahresbilanz“ erfährst du,
3 x 3 Fragen für eine strukturierte Halbjahresbilanz.
Input zur Reflexion der vergangenen und zur Planung der kommenden 6 Monate.
Persönliche Beispiele zum Aufbau und der Anwendung der Fragen.
“It is about making the wisest possible investment of your time and energy in order to operate at our highest point of contribution by doing only what is essential.”
― Greg McKeown
Hör‘ direkt mal rein
Links und Literaturempfehlungen zum Thema „Halbjahresbilanz„
🔖 Das nächste Female Leadership Programm startet am 10. Oktober 2022. Du möchtest genau wissen, was dich erwartet? Dann abonnier die Updates zum Female Leadership Programm über diesen Newsletter. Dort erhältst du viele Informationen zum Programm und zu den Demo-Sessions, zu denen du dich gratis anmelden kannst.
Bücher
📖 Unbequem von Vera Strauch erscheint am 04.10.2022 und kann bereits vorbestellt werden
📖 Why We Sleep von Matthew Walker (in deutscher Sprache Das große Buch vom Schlaf)
📖 Essentialismus von Greg McKeown (in englischer Sprache Essentialism)
📖 Die Bullet Journal Methode von Ryder Carroll
Podcast-Episoden
🎧 Episode 191 Silvester mit Tiefgang: Spielerische Reflexionsfragen für Freund*innen und Familie
🎧 Episode 188 Ziele setzen: So wird 2022 unser persönliches Power-Jahr – ohne Leistungsdruck
🎧Episode 189 Jahresplanung: Wie wir achtsam und mit Fokus ins neue Jahr blicken
🎧 Episode 214 Kreativ im Arbeitsalltag: Wie wir Raum für Neues schaffen
– Interview mit Frank Berzbach
🎧 Episode 75: Wissen über Schlaf (Teil 1)
🎧 Episode 76: Wissen übers Schlafen (Teil 2)
Weitere Links
🔖 Informationen zu Audre Lorde
🔖 In unserem Kompaktkurs Selbstmanagement teilen wir mit dir, wie du deine Ziele und Termine klar strukturierst und umsetzt.
🔖 Gamechanger Schlaf: 10 Tipps für gesunden Schlaf
Links zu Vera und der Female Leadership Academy
- In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich Input und Gedanken zu den Themen des Podcast. Lass uns auch per E-Mail im Kontakt bleiben.
- Du findest mich außerdem auf Instagram, LinkedIn und XING.
- Meine Arbeit findest du vor allem auch in der Female Leadership Academy, in der wir Frauen in Führungsrollen und auf dem Weg dahin begleiten und vernetzen.
Abonniere den Podcast kostenfrei
und höre jede Folge bequem unterwegs über dein Handy. Der Female Leadership Podcast ist in allen Podcast-Apps über die Suche einfach zu finden.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪
Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?
Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.
Episode 243 Viel lesen
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern....
Episode 242 Innere Kind Arbeit – Interview mit Psychologin Margaret Paul
Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. ...
Episode 241 Jahresgespräch (Teil 1)
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen....
Das könnte dich auch interessieren:
Newsletter
Jeden Dienstag verschicke ich kurze Impulse, Gedanken und Buchtipps zu feministischer Führung, New Work und persönlicher Weiterentwicklung. 💌 Mit der Anmeldung gibt es mein Arbeitsposter Lebensziele zum Download als Geschenk dazu. 🎯
Female Leadership Academy
Die Female Leadership Academy hilft dabei, New Work in der Praxis umzusetzen. In mehrwöchigen Lern-Programmen begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Über mich
Ich veröffentliche und berate zu Fragen von Unternehmensführung, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Dabei setze ich mich für feministische Führung und ein neues Selbstverständnis von Leadership ein.
Noch keine Kommentare